Praxis

Passwort nicht geändert: Was Arbeitnehmern drohen kann

Recht 05.07.2015
Cyberkriminalität ist für Firmen zunehmend ein Problem. Nicht selten sind es Nachlässigkeiten der Mitarbeiter, die Kriminellen Zugang zum Firmennetzwerk gewähren. Ist der Schaden da, stellt sich die Frage, welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen das für Mitarbeiter hat.

Karies profunda nicht behandelt: 2.000 Euro Schadenersatz

Recht 23.06.2015
Ein Zahnarzt, der die Karies seines Patienten falsch behandelte, muss sich nun dafür verantworten. Mit einem außergerichtlichen Vergleich hat... Ein Zahnarzt, der die Karies seines Patienten falsch behandelte, muss sich nun dafür verantworten....

Kündigung wegen Fehlern ist schwierig

Recht 22.06.2015
Ein Arbeitgeber kann einem Mitarbeiter kündigen, wenn dieser mehrfach gegen Regeln verstößt und Fehler macht. Jedoch muss er zunächst prüfen,... Ein Arbeitgeber kann einem Mitarbeiter kündigen, wenn dieser mehrfach gegen Regeln verstößt...

Die Möglichkeiten in der Implantatprothetik ausschöpfen

Recht 16.06.2015
Mit den verschraubten Suprastrukturen von Heraeus Kulzer bleiben Anwender in der Implantatprothetik flexibel und decken alle gängigen Systeme... Mit den verschraubten Suprastrukturen von Heraeus Kulzer bleiben Anwender in der Implantatprothetik...

Chirurgische Eingriffe – Aufklären, wie und wann?

Recht 11.06.2015
Folge einer unzureichenden Aufklärung ist, dass der Zahnarzt für die Behandlung bzw. für die aufgrund dieser Behandlung entstandenen Schäden... Folge einer unzureichenden Aufklärung ist, dass der Zahnarzt für die Behandlung bzw. für...

Mindestlohn – Die wichtigsten Fragen und Antworten

Recht 09.06.2015
Seit dem 1. Januar 2015 haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf einen Mindestlohn von 8,50 Euro brutto pro Stunde. Aber gilt der Mindestlohn für... Seit dem 1. Januar 2015 haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf einen Mindestlohn von 8,50 Euro...

Schüler haben Hitzefrei ... und Angestellte?

Recht 08.06.2015
Ab 32 Grad ist die interne Hitzeregulierung des menschlichen Körpers überfordert und die Kühlung erfolgt hauptsächlich über Transpiration.... Ab 32 Grad ist die interne Hitzeregulierung des menschlichen Körpers überfordert und die...

ePaper