Praxis

Urteil zu Implantat-Pfusch abgeschwächt

Recht 22.05.2014
Ein Zahnarzt setzte seinem Patienten 18 Implantate. Er bohrte ohne Schablone und platzierte die Implantate unsachgemäß. Vor einem Jahr wurde er zu einer Geldstrafe von 48.000 Euro verurteilt. Der Zahnarzt ging in Berufung. Nun liegt ein neues Urteil vor.

Chef muss Verlängerung der Elternzeit zustimmen

Recht 22.05.2014
Ein Arbeitnehmer darf die vereinbarte Elternzeit nicht eigenmächtig verlängern. Wer nach dem vereinbarten Ende nicht wieder am Arbeitsplatz... Ein Arbeitnehmer darf die vereinbarte Elternzeit nicht eigenmächtig verlängern. Wer nach...

Praxisabgabe sinnvoll gestalten

Praxismanagement 21.05.2014
Die Planung der Unternehmensnachfolge sollte mit der Gründung des Unternehmens beginnen – spätestens aber im Alter von Mitte Fünfzig. In... Die Planung der Unternehmensnachfolge sollte mit der Gründung des Unternehmens beginnen –...

Internetwerbung mit fremden Marken – was ist erlaubt?

Recht 21.05.2014
Beim Blick ins Internet finden Sie bei Google eine bezahlte Anzeige Ihrer Internetseite. Das Problem ist nur, dass nicht Sie Ihre Internetseite... Beim Blick ins Internet finden Sie bei Google eine bezahlte Anzeige Ihrer Internetseite. Das...

Redebedarf der Patienten

Psychologie 19.05.2014
Die langjährige ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet regelmäßig Leserfragen im Bereich Psychologie – in Bezug auf Patienten, das Team... Die langjährige ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet regelmäßig Leserfragen im Bereich...

Arztbewertungen: Meinungsäußerung keine Tatsachenäußerung

Recht 16.05.2014
Das Landgericht Stuttgart bestätigt das öffentliche Interesse an Bewertungsportalen und Rechtmäßigkeit anonymer Bewertungen bei Meinungsäußerungen.... Das Landgericht Stuttgart bestätigt das öffentliche Interesse an Bewertungsportalen und Rechtmäßigkeit...

Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?

Businessnews 14.05.2014
Rund 55 Mrd. Euro versuchen Inkassounternehmen derzeit an offenen Forderungen für ihre Auftraggeber einzutreiben – Geld, das meist im Mittelstand... Rund 55 Mrd. Euro versuchen Inkassounternehmen derzeit an offenen Forderungen für ihre Auftraggeber...

Hygiene in der Zahnarztpraxis ist „Chefsache“

Praxishygiene 13.05.2014
Zwar sollte die Hygiene in einer Zahnarztpraxis oberste Priorität haben und damit als „Chefsache“ gelten – die Realität sieht jedoch... Zwar sollte die Hygiene in einer Zahnarztpraxis oberste Priorität haben und damit als „Chefsache“...

Erfolgreiches Qualitätsmanagement bei dentaltrade

Businessnews 09.05.2014
Als einer der führenden Anbieter von Zahnersatz aus internationaler Produktion hat die dentaltrade GmbH & Co. KG am Firmenstammsitz in Bremen... Als einer der führenden Anbieter von Zahnersatz aus internationaler Produktion hat die dentaltrade...

Risiko erkannt, Risiko gebannt

Praxishygiene 08.05.2014
Wo der Kontakt mit Blut, Speichel und Sekreten zum regulären Arbeitsalltag gehört, sind auch die damit einhergehenden potenziellen Infektionsgefahren... Wo der Kontakt mit Blut, Speichel und Sekreten zum regulären Arbeitsalltag gehört, sind auch...

ePaper