Gemeinsam gründen – das kann in vielerlei Konstellationen erfolgen. Eine davon: als Mutter-Tochter-Gespann, wie es die beiden Kinderzahnärztinnen Dr. Sabine Dobersch-Paulus und Dr. Sofia Rehling mit ihrer im Februar eröffneten Praxis „Zahnkinderwelt“ in Würzburg getan haben.
Ein fünfjähriges Mädchen nimmt auf dem Behandlungsstuhl Platz. Die Mutter berichtet über ein Loch im Backenzahn. Der klinische Befund zeigt...
Ein fünfjähriges Mädchen nimmt auf dem Behandlungsstuhl Platz. Die Mutter berichtet über...
Neuste Daten der Sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie zeigen, dass zehn Prozent der 12-jährigen Kinder zu Hause kein Deutsch sprechen und...
Neuste Daten der Sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie zeigen, dass zehn Prozent der 12-jährigen...
Die langfristige Versorgung von Milchmolaren stellt eine zentrale Herausforderung in der Kinderzahnheilkunde dar. Linus Pötter erläutert im...
Die langfristige Versorgung von Milchmolaren stellt eine zentrale Herausforderung in der Kinderzahnheilkunde...
Bereits bei der U5-Untersuchung (circa 6. Lebensmonat) empfiehlt der Kinderarzt den ersten Zahnarztbesuch. Ziel ist es, die zahnärztliche...
Bereits bei der U5-Untersuchung (circa 6. Lebensmonat) empfiehlt der Kinderarzt den ersten...
Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen in der zahnmedizinischen Betreuung bedarf einer, ähnlich wie in der Seniorenzahnmedizin, altersadäquaten,...
Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen in der zahnmedizinischen Betreuung bedarf einer, ähnlich...
Der zahnärztlichen Prävention im Kindesalter kommt eine bedeutende Rolle zu. Noch immer stellt sich das Problem der frühkindlichen Karies,...
Der zahnärztlichen Prävention im Kindesalter kommt eine bedeutende Rolle zu. Noch immer stellt...
Die Behandlung von Karies bei Kindern beruht auf der Tatsache, dass Karies eine fortschreitende Krankheit ist, die den Zahn letztendlich schädigt...
Die Behandlung von Karies bei Kindern beruht auf der Tatsache, dass Karies eine fortschreitende...
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) kann zu erhöhter Empfindlichkeit und Kariesanfälligkeit führen. Frühzeitige Diagnose und zahnärztliche...
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) kann zu erhöhter Empfindlichkeit und Kariesanfälligkeit...
Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) ist seit einigen Jahren ein viel diskutiertes Thema innerhalb der Kinderzahnmedizin. Im folgenden...
Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) ist seit einigen Jahren ein viel diskutiertes...
Die Narkose während einer zahnmedizinischen Behandlung stellt teilweise die einzige Möglichkeit dar, einem nicht kooperations- bzw. behandlungsfähigen...
Die Narkose während einer zahnmedizinischen Behandlung stellt teilweise die einzige Möglichkeit...
Wie die Hypnose funktioniert und welche Möglichkeiten der Fortbildung die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose e. V. (DGZH) bietet,...
Wie die Hypnose funktioniert und welche Möglichkeiten der Fortbildung die Deutsche Gesellschaft...
Eine Mutter stellte ihren vierjährigen Sohn in der Abteilung für Kinderzahnheilkunde der Universitätsmedizin Greifswald mit einer Überweisung...
Eine Mutter stellte ihren vierjährigen Sohn in der Abteilung für Kinderzahnheilkunde der...
Eine früh entdeckte kariöse Läsion kann große und kostenaufwendige Sanierungen im Milchgebiss vermeiden. Es liegt in der Hand des Zahnarztes,...
Eine früh entdeckte kariöse Läsion kann große und kostenaufwendige Sanierungen im Milchgebiss...
Wie schaffen wir den Spagat zwischen psychosomatischer Gesprächsführung und Corona-Auflagen? Und wie behandeln wir Risikopatienten und welche...
Wie schaffen wir den Spagat zwischen psychosomatischer Gesprächsführung und Corona-Auflagen?...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.