Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. rer. biol. hum. Dipl. Ing (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc.

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Klinikum der Universität München
Goethestraße 70
80336 München
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

Univ.-Prof. Dr. Dipl. Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc. absolvierte nach ihrer Ausbildung zur Zahntechnikerin das Studium der Dentaltechnologie an der Fachhochschule Osnabrück, welches sie 2006 mit ihrer Diplomarbeit an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Bern abschloss. Anschließend erwarb den Master of Science in Dentaltechnik an der Donauuniversität Krems und promovierte 2013 an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).

 

Von 2006 bis 2012 war Frau Stawarczyk als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Materialforschung an der Universität Zürich am Zentrum für Zahnmedizin der Klinik für Kronen- und Brückenprothetik, Teilprothetik und Materialkunde tätig, wo sie von 2008 bis 2009 die Leiterung der Materialforschung a.i. übernahm. Seit März 2012 war sie als Ingenieurin für dentale Werkstoffkunde und seit Januar 2014 als Funktionsoberassistentin an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU beschäftigt.

 

2015 habilitierte sich Frau Stawarczyk im Fachgebiet exp. Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit einem Schwerpunkt auf Biomaterialien und übernahm die wissenschaftliche Leitung der Werkstoffkundeforschung an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik. 2020 wurde sie zur apl. Professorin ernannt und erhielt im Jahr 2023 den Ruf auf die W2-Professur für Dentale Werkstoffwissenschaften und Dentaltechnologie an die LMU München.

 

Zusätzlich engagiert sich Frau Stawarczyk seit 2015 im Vorstand des EADT e.V., wo sie seit 2021 als Vizepräsidenten tätig ist. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung sowie Grundlagen- und angewandte Forschung zu zahnfarbenen Restaurationen, deren Verarbeitung und Befestigung.

Artikel auf ZWP online

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper