
Univ.-Prof. Dr. Dipl. Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc. absolvierte nach ihrer Ausbildung zur Zahntechnikerin das Studium der Dentaltechnologie an der Fachhochschule Osnabrück, welches sie 2006 mit ihrer Diplomarbeit an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Bern abschloss. Anschließend erwarb den Master of Science in Dentaltechnik an der Donauuniversität Krems und promovierte 2013 an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).
Von 2006 bis 2012 war Frau Stawarczyk als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Materialforschung an der Universität Zürich am Zentrum für Zahnmedizin der Klinik für Kronen- und Brückenprothetik, Teilprothetik und Materialkunde tätig, wo sie von 2008 bis 2009 die Leiterung der Materialforschung a.i. übernahm. Seit März 2012 war sie als Ingenieurin für dentale Werkstoffkunde und seit Januar 2014 als Funktionsoberassistentin an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU beschäftigt.
2015 habilitierte sich Frau Stawarczyk im Fachgebiet exp. Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit einem Schwerpunkt auf Biomaterialien und übernahm die wissenschaftliche Leitung der Werkstoffkundeforschung an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik. 2020 wurde sie zur apl. Professorin ernannt und erhielt im Jahr 2023 den Ruf auf die W2-Professur für Dentale Werkstoffwissenschaften und Dentaltechnologie an die LMU München.
Zusätzlich engagiert sich Frau Stawarczyk seit 2015 im Vorstand des EADT e.V., wo sie seit 2021 als Vizepräsidenten tätig ist. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung sowie Grundlagen- und angewandte Forschung zu zahnfarbenen Restaurationen, deren Verarbeitung und Befestigung.
Jahr 2025, Ausgabe 25, Seite 66 Autoren: Fernando Walukouw, M.Sc., ZT John Meinen, Dipl.-Ing. (FH) Andrea Coldea, PhD, Moritz Hoffmann, M.Sc., Annett Kieschnick, Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc.
ePaper | PDFJahr 2025, Ausgabe 02, Seite 3 Autoren: Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc.
ePaper | PDFJahr 2024, Ausgabe 24, Seite 102 Autoren: Annett Kieschnick, Prof. Dr. Martin Rosentritt, Priv.-Doz. Dr. med. dent. Marcel Reymus und Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc.
ePaper | PDFJahr 2024, Ausgabe 24, Seite 54 Autoren: Sophie Gekle, Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc., Priv.-Doz. Dr. med. dent. Marcel Reymus und Priv.-Doz. Dr. med. dent. Felicitas Mayinger
ePaper | PDFSeite 102 Autoren: Annett Kieschnick, Prof. Dr. Martin Rosentritt, Priv.-Doz. Dr. med. dent. Marcel Reymus und Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc.
PDFSeite 54 Autoren: Sophie Gekle, Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc., Priv.-Doz. Dr. med. dent. Marcel Reymus und Priv.-Doz. Dr. med. dent. Felicitas Mayinger
PDFJahr 2023, Ausgabe 23, Seite 119 Autoren: Annett Kieschnick, Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc.
ePaper | PDFJahr 2023, Ausgabe 23, Seite 56 Autoren: Tina Maleki, ZT John Meinen, Prof. Dr. Daniel Edelhoff, Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc. und Priv.-Doz. Dr. Marcel Reymus
ePaper | PDFJahr 2023, Ausgabe 07, Seite 4 Autoren: Tina Maleki, ZT John Meinen, Prof. Dr. Daniel Edelhoff, Priv.-Doz. Dr. Marcel Reymus und Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc.
ePaper | PDFJahr 2023, Ausgabe 02, Seite 16 Autoren: Tina Maleki, ZT John Meinen, Prof. Dr. Daniel Edelhoff, Priv.-Doz. Dr. Marcel Reymus und Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk, M.Sc.
ePaper | PDFJahr 2020, Ausgabe 02, Seite 3 Autoren: Prof. Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Ing. (FH), Bogna Stawarczyk, M.Sc.
ePaper | PDFWir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben