Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. med. dent. Clemens Walter

Abteilung für Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie Charité Centrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Aßmannshauser Straße 4–6
14197 Berlin

Vita anzeigen

Kurzvita

  • 1995–2000: Freie Universität Berlin
  • 2005: Dissertation (Prof. Dr. N. Suttorp, Charite – Universitätsmedizin Berlin)

Zusatzausbildung/Spezialgebiet

  • 2001–2003: 3-jähriges Postgraduateprogram „Graduiertenkolleg Ätiopathogenese und Therapie der Parodontitis“ (Sprecher: Prof. Dr. Dr. J.-P. Bernimoulin), Charité-Universitätsmedizin Berlin
  • 2005: Spezialist für Parodontologie der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGP), Rezertifizierung 2011
  • 2006: Ernennung zum Oberarzt
  • 2010: Ernennung zum Leiter des Weiterbildungsprogrammes Parodontologie (SSP/SSO)
  • 2010: Guest lecturer Dept. Oral surgery (Head Prof. Dr. Dr. T. Dietrich), University of Birmingham, UK
  • 2012: Habilitation, Venia docendi, Basel (CH)
  • 2015: Ernennung zum Fachzahnarzt für Parodontologie (SSO)
  • 2016: Ernennung zum Titularprofessor

Zuständigkeitsbereich

  • Leiter des Weiterbildungsprogrammes Parodontologie (SSP/SSO)
  • Spezialsprechstunde Parodontologie
  • Interdisziplinäre Periimplantitis-Sprechstunde

Wissenschaftliche Hauptarbeitsgebiete

  • Risikofaktoren und Pathogenese der Parodontitis
  • Chirurgische Parodontitistherapie

Artikel auf ZWP online

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

„Parodontologie interdisziplinär“ – gemeinsam zum Ziel

„Parodontologie interdisziplinär“ – gemeinsam zum Ziel

21.09.2015
Vom 24. bis 25. September 2015 fand im Congress Center Basel der diesjährige Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie (SSP)... Vom 24. bis 25. September 2015 fand im Congress Center Basel der diesjährige Jahreskongress...
11. Symposium für Dentalhygiene des BDDH in Münster

11. Symposium für Dentalhygiene des BDDH in Münster

22.05.2015
„Diagnose – Therapie – Erhaltung – Was ist wichtig für eine erfolgreiche Prophylaxe?“ Dieser Frage widmete sich der Berufsverband Deutscher... „Diagnose – Therapie – Erhaltung – Was ist wichtig für eine erfolgreiche Prophylaxe?“...
Aus der Steinzeit ins Zeitalter der Aufklärung

Aus der Steinzeit ins Zeitalter der Aufklärung

13.11.2013
Die faszinierende Welt des Zahnhalteapparates stand im Fokus des Interesses beim 38. Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists. Über 1'100 angemeldete... Die faszinierende Welt des Zahnhalteapparates stand im Fokus des Interesses beim 38. Jahreskongress...
Mehr News

ePaper