Praxis

Dentista e.V. und Kanzlei Lyck+Pätzold kooperieren

Recht 26.07.2017
Erst seit dem 1. Januar 2007 sind mit dem Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄndG) im zahnärztlichen Berufsstand die Anstellungsmöglichkeiten von Zahnärzten zahlenmäßig deutlich erweitert worden. Ein noch nicht allzu langer Zeitraum, der die Entwicklung einer „Anstellungskultur“ noch nicht ermöglicht hat.

Die Zweit- oder Reiseprothese

Abrechnung 25.07.2017
Was bei Brillenträgern längst gang und gäbe ist, nämlich ein zweites Exemplar zu besitzen, wird nun auch in der Zahnarztpraxis zunehmend... Was bei Brillenträgern längst gang und gäbe ist, nämlich ein zweites Exemplar zu besitzen,...

ZA AG: Spende für den Nachbarn

Businessnews 24.07.2017
Der Verein Praxis ohne Grenzen Hamburg e.V. erhält von der Zahnärztlichen Abrechnungsgesellschaft Nord eine finanzielle Zuwendung. Bereits... Der Verein Praxis ohne Grenzen Hamburg e.V. erhält von der Zahnärztlichen Abrechnungsgesellschaft...

Abrechnung: Bohrschablone zur Implantation

Abrechnung 21.07.2017
Die Orientierungsschablonen, auch Bohrschablonen genannt, werden intraoperativ während der Implantatinsertion eingesetzt. Mithilfe von Kunststoffschablonen... Die Orientierungsschablonen, auch Bohrschablonen genannt, werden intraoperativ während der...

Kündigung wegen Krankheit nur bei negativer Prognose

Recht 18.07.2017
Wer lang und oft krank ist, muss eventuell mit einer Kündigung durch den Arbeitgeber rechnen. Die Fehlzeiten allein reichen als Kündigungsgrund... Wer lang und oft krank ist, muss eventuell mit einer Kündigung durch den Arbeitgeber rechnen....

BDIZ EDI: Zweierlei Maß bei der Gebührenordnung

Abrechnung 18.07.2017
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wurde soeben um 12 Prozent angehoben. Den Zahnärzten hat man bei der GOZ 2012 eine Punktwertanhebung... Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wurde soeben um 12 Prozent angehoben. Den Zahnärzten...

ePaper