Praxis

Wie wirken verschiedene Websites auf Patienten?

Praxismanagement 21.02.2011
Studie zur effizienten Neupatientenakquisition, Teil 5 Im Rahmen der Studie der Autoren in 2009 wurde unter anderem untersucht, wie verschiedene zahnärztliche Websites auf die Patienten wirken. Das Ergebnis wird im folgenden Beitrag vorgestellt. Die Mehrzahl der deutschen Zahnarztpraxen hat erkannt, dass ein Internetauftritt im Hinblick auf das Praxis-Marketing sehr wichtig ist, und viele verfügen dementsprechend über eine eigene Website. Dabei sind die Aufmachung und die Qualität sehr

Vom Trainee zur Vorstandssprecherin

Businessnews 21.02.2011
Wechsel in der Geschäftsleitung der 3M ESPE AG Seit Januar 2010 hat Christin Schack zusätzlich zu ihrer europäischen Businessverantwortung... Wechsel in der Geschäftsleitung der 3M ESPE AG Seit Januar 2010 hat Christin Schack zusätzlich...

QM – Sinn oder Unsinn?

Qualitätsmanagement 21.02.2011
Von allen Fronten werden Sie aktuell mit Informationen und Angeboten zu Qualitätsmanagement bombardiert. Dabei werden Ihnen unterschiedliche... Von allen Fronten werden Sie aktuell mit Informationen und Angeboten zu Qualitätsmanagement...

Henry Schein mit neuem Standort in Essen

Businessnews 21.02.2011
Henry Schein Dental Depot, eröffnet am 20. März 2010 einen neuen Standort in Essen - der Kulturhauptstadt Europas 2010. Auf modernen Ausstellungsflächen... Henry Schein Dental Depot, eröffnet am 20. März 2010 einen neuen Standort in Essen - der...

Der interessante Patient: Kinder, die nicht wollen

Psychologie 21.02.2011
Der Musterpatient kommt regelmäßig und unaufgefordert zur Kontrolle. Er weiß, was er möchte, wartet geduldig und ist bei der Behandlung kooperativ... Der Musterpatient kommt regelmäßig und unaufgefordert zur Kontrolle. Er weiß, was er möchte,...

Wie liquide muss der Zahnarzt sein?

Finanzen 21.02.2011
Die Entscheidung für die Niederlassung in eigener Praxis eröffnet große Chancen. Gleichzeitig ist damit der Eintritt in unternehmerisches... Die Entscheidung für die Niederlassung in eigener Praxis eröffnet große Chancen. Gleichzeitig...

Auf Erfolgskurs

Businessnews 21.02.2011
Mit der Übersiedlung in das neu erbaute, insgesamt über 30.000 m2 große MIS-Firmengebäude – davon allein 10.000 m2 Produktionsfläche –... Mit der Übersiedlung in das neu erbaute, insgesamt über 30.000 m2 große MIS-Firmengebäude...

Infos im Hand(y)umdrehen

Businessnews 21.02.2011
Scrollen statt blättern etabliert sich als einer der Zukunftstrends 2010. 2010 wird ein spannendes, manche sagen sogar, ein wegweisendes... Scrollen statt blättern etabliert sich als einer der Zukunftstrends 2010. 2010 wird ein...

GOZ-Position 905 – wann ist sie berechenbar?

Abrechnung 21.02.2011
In einigen Schreiben der Versicherungen und Beihilfestellen heißt es, die GOZ-Position 905 könnte maximal zweimal pro Implantat berechnet werden.... In einigen Schreiben der Versicherungen und Beihilfestellen heißt es, die GOZ-Position 905...

Umgang mit Beschwerden in der Zahnarztpraxis

Psychologie 21.02.2011
Unzufriedenheit, Missverständnisse und darauf folgende Beschwerden können in jeder Praxis auftreten. Nicht immer erkennt man die Beschwerde... Unzufriedenheit, Missverständnisse und darauf folgende Beschwerden können in jeder Praxis...

ePaper