Praxis

Ärzte haften für Hygienemängel

Recht 06.08.2009
Laut Urteil des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe müssen Ärzte haften, wenn Patienten aufgrund unhygienischer Zustände in der Praxis erkranken. Laut Urteil des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe müssen Ärzte haften, wenn Patienten aufgrund...

Patient darf Röntgenbild aus Praxis mitnehmen

Recht 06.08.2009
Ein Patient hat nicht nur das Recht, seine Röntgenbilder in der Praxis ansehen zu dürfen, viel mehr muss der Arzt seinem Patienten die Bilder... Ein Patient hat nicht nur das Recht, seine Röntgenbilder in der Praxis ansehen zu dürfen,...

Die Werbeverbote des Heilmittelwerbegesetzes (HWG)

Recht 06.08.2009
Trotz Liberalisierung des zahnärztlichen Werberechts ergeben sich aus dem HWG maßgebliche Beschränkungen für die zahnärztliche Werbung. Trotz Liberalisierung des zahnärztlichen Werberechts ergeben sich aus dem HWG maßgebliche...

Keine Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern

Recht 06.08.2009
Eine Änderung im HWG untersagt bei operativ-chirurgischen Eingriffen der ästhetischen und kosmetischen Zahnheilkunde die Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern. Eine Änderung im HWG untersagt bei operativ-chirurgischen Eingriffen der ästhetischen und...

Bundesgerichtshof weitet Werbemöglichkeiten aus

Recht 06.08.2009
Bisher war Werbung mit der bildlichen Darstellung von Ärzten und Zahnärzten in Berufskleidung oder bei der Berufsausübung außerhalb von Fachkreisen... Bisher war Werbung mit der bildlichen Darstellung von Ärzten und Zahnärzten in Berufskleidung...

Therapiepläne sind kostenlos

Recht 06.08.2009
Zahnärzte dürfen von Kassenpatienten kein Geld für die Erstellung eines Behandlungsplans verlangen. Das gilt auch dann, wenn der Patient den... Zahnärzte dürfen von Kassenpatienten kein Geld für die Erstellung eines Behandlungsplans...

Werbung für die Zahnarztpraxis - Was ist erlaubt?

Recht 06.08.2009
Immer häufiger beschäftigt sich die Gerichtsbarkeit mit der Frage, ob und wie der Zahnarzt im zunehmend härteren Wettbewerb auf sich aufmerksam... Immer häufiger beschäftigt sich die Gerichtsbarkeit mit der Frage, ob und wie der Zahnarzt...

Patientenunterlagen gehören dem Arzt

Recht 06.08.2009
Aber auch außerhalb eines Rechtsstreits haben Patienten das Recht, Einsicht in ihre Patientenunterlagen zu nehmen oder diese in Kopie anzufordern. Aber auch außerhalb eines Rechtsstreits haben Patienten das Recht, Einsicht in ihre Patientenunterlagen...

Aufhebung der 68-Jahre-Grenze und ihre Auswirkungen

Recht 06.08.2009
Zahnärzte können künftig auch nach dem 68. Lebensjahr im Rahmen ihrer Niederlassung tätig sein. Dadurch kann die Versorgung gesichert werden,... Zahnärzte können künftig auch nach dem 68. Lebensjahr im Rahmen ihrer Niederlassung tätig...

Kooperation in welcher Rechtsform?

Recht 06.08.2009
Wissenswertes rund um die wichtigsten Rechtsformen einer Zahnarztpraxis finden Sie hier zusammengestellt. Wissenswertes rund um die wichtigsten Rechtsformen einer Zahnarztpraxis finden Sie hier zusammengestellt.

Privatliquidation bei GKV-Patienten - ein Reizthema

Recht 06.08.2009
Grundsätzlich hat der Patient der GKV Anspruch auf Krankenbehandlung, soweit sie notwendig ist. Doch unter welchen Voraussetzungen wird der... Grundsätzlich hat der Patient der GKV Anspruch auf Krankenbehandlung, soweit sie notwendig...

ePaper