Praxis

Verdienstausfall eines selbstständigen Zahnarztes

Recht 21.02.2011
Aufschlussreich ist ein Hinweisbeschluss des KG Berlin, der sich mit der Berechnung eines unfallbedingten Verdienstausfalles eines selbstständigen Zahnarztes und der Anrechnung einer Leistung einer privaten Praxisausfallversicherung befasst.

Aufklärung am Telefon - zulässig?

Recht 21.02.2011
Mal eben dem Bundesgerichtshof (BGH) eine Frage stellen? Dieser Wunsch eint Rechtsanwälte und Mandanten, nicht zuletzt im Bereich des Arzthaftungsrechts. Mal eben dem Bundesgerichtshof (BGH) eine Frage stellen? Dieser Wunsch eint Rechtsanwälte...

Auskunftspflicht gegenüber der PKV?

Recht 21.02.2011
Das Auskunftsbegehren der Kostenerstatter gegenüber den Praxen nimmt stetig zu. Aber was darf die Versicherung anfordern und was muss die Praxis... Das Auskunftsbegehren der Kostenerstatter gegenüber den Praxen nimmt stetig zu. Aber was darf...

Gewährleistung bei Zahnersatz nicht garantiert

Recht 21.02.2011
Ohne Garantievertrag oder Garantieurkunde haben Zahnklinikpatienten keinen Anspruch auf Gewährleistung für Mängel beim Zahnersatz. Ohne Garantievertrag oder Garantieurkunde haben Zahnklinikpatienten keinen Anspruch auf Gewährleistung...

Tierarzt mit dentalen Ambitionen

Recht 21.02.2011
Es ist schon bisweilen interessant, auf welche kreativen Ideen Angehörige der Heilberufe kommen. Mit einem Fall der besonderen Art hat sich... Es ist schon bisweilen interessant, auf welche kreativen Ideen Angehörige der Heilberufe kommen....

Fehlerhafte Prüfungsaufgaben im Medizinstudium

Recht 21.02.2011
Für Medizin- und Zahnmedizinstudenten nicht uninteressant ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Saarlouis (OVG) vom 13.10.2010... Für Medizin- und Zahnmedizinstudenten nicht uninteressant ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes...

Implantatversorgung bei Nichtanlage von Zähnen?

Recht 21.02.2011
In seinem Beschluss vom 22.07.2010 (L 11 KR 14/10) hat sich das Landessozialgericht (LSG) Nordrhein-Westfalen mit der Frage befasst, ob einer... In seinem Beschluss vom 22.07.2010 (L 11 KR 14/10) hat sich das Landessozialgericht (LSG) Nordrhein-Westfalen...

Therapiefreiheit bei starken parodontalen Schäden?

Recht 21.02.2011
Die Therapiefreiheit des Behandlers ist im Grundgesetz verankert. Sie gilt im Einzelfall auch, wenn sich die Behandlung als „Versuch“ darstellt... Die Therapiefreiheit des Behandlers ist im Grundgesetz verankert. Sie gilt im Einzelfall auch,...

Arzt muss Patienten nicht ständig beobachten

Recht 21.02.2011
Ein Arzt muss einen erwachsenen Patienten während einer Untersuchung nicht ständig im Auge behalten, um ihn von gefährlichem Leichtsinn abzuhalten.... Ein Arzt muss einen erwachsenen Patienten während einer Untersuchung nicht ständig im Auge...

ePaper