Gegenstand von Rechtstreitigkeiten ist immer wieder die Frage, ob und in welchem Umfang bei einer zahnprothetischen Versorgung das geleistete Zahnarzthonorar zurückverlangt werden kann.
Ein aktueller Beschluss des Oberlandesgerichtes Frankfurt (OLG) vom 15.02.2010 (8 W 7/10) zeigt, dass an die Neutralität von ärztlichen Sachverständigen...
Ein aktueller Beschluss des Oberlandesgerichtes Frankfurt (OLG) vom 15.02.2010 (8 W 7/10) zeigt,...
Die Behandlung minderjähriger Patienten ist für den Zahnarzt Alltag. Probleme treten dabei selten auf. Das ist alles andere als selbstverständlich,...
Die Behandlung minderjähriger Patienten ist für den Zahnarzt Alltag. Probleme treten dabei...
Nach § 28 Abs. 2 S. 1 SGB V umfasst die zahnärztliche Behandlung die Tätigkeit des Zahnarztes, die zur Verhütung, Früherkennung und Behandlung...
Nach § 28 Abs. 2 S. 1 SGB V umfasst die zahnärztliche Behandlung die Tätigkeit des Zahnarztes,...
Das LSG Rheinland-Pfalz hatte zu entscheiden, ob bei Vorliegen der Voraussetzung einer Ausnahmeindikation für die Versorgung mit Zahnimplantaten...
Das LSG Rheinland-Pfalz hatte zu entscheiden, ob bei Vorliegen der Voraussetzung einer Ausnahmeindikation...
Mit Kostenbeschluss vom 11.05.2010 hat das LG Köln über die Frage entschieden, welche Anforderungen an eine elektronische Behandlungsdokumentation...
Mit Kostenbeschluss vom 11.05.2010 hat das LG Köln über die Frage entschieden, welche Anforderungen...
In seinem Urteil vom 13.07.2010 hat sich das SG Aachen mit der Frage befasst, ob eine Krankenkasse funktionsanalytische Maßnahmen zur Behandlung...
In seinem Urteil vom 13.07.2010 hat sich das SG Aachen mit der Frage befasst, ob eine Krankenkasse...
Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgericht (OLG) Dresden vom 20.07.2010 (5 U 1286/09) zeigt, dass es besonders wichtig ist, bei einem Praxismietvertrag...
Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgericht (OLG) Dresden vom 20.07.2010 (5 U 1286/09) zeigt,...
Auch wenn die Werbemöglichkeiten von Ärzten und Zahnärzten in den vergangenen Jahren deutlich erweitert wurden, gibt es Grenzen, die der Arzt...
Auch wenn die Werbemöglichkeiten von Ärzten und Zahnärzten in den vergangenen Jahren deutlich...
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Führung des Titels „Master of Science Kieferorthopädie" ein Verstoß...
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Führung des Titels...
Im Januar 2008 berichteten viele zahnärztliche Medien über eine „neue Abmahnungswelle"; eine Kieferorthopädin hatte sich einen grünen Apfel...
Im Januar 2008 berichteten viele zahnärztliche Medien über eine „neue Abmahnungswelle";...
Aufschlussreich ist ein Hinweisbeschluss des KG Berlin, der sich mit der Berechnung eines unfallbedingten Verdienstausfalles eines selbstständigen...
Aufschlussreich ist ein Hinweisbeschluss des KG Berlin, der sich mit der Berechnung eines unfallbedingten...
Mal eben dem Bundesgerichtshof (BGH) eine Frage stellen? Dieser Wunsch eint Rechtsanwälte und Mandanten, nicht zuletzt im Bereich des Arzthaftungsrechts.
Mal eben dem Bundesgerichtshof (BGH) eine Frage stellen? Dieser Wunsch eint Rechtsanwälte...
Das Auskunftsbegehren der Kostenerstatter gegenüber den Praxen nimmt stetig zu. Aber was darf die Versicherung anfordern und was muss die Praxis...
Das Auskunftsbegehren der Kostenerstatter gegenüber den Praxen nimmt stetig zu. Aber was darf...
Das Oberlandesgericht München bestätigt in einem Beschluss vom 01.07.2010 (Az.: 31 Wx 088/10), dass eine deutsche Zweigniederlassung einer...
Das Oberlandesgericht München bestätigt in einem Beschluss vom 01.07.2010 (Az.: 31 Wx 088/10),...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.