Zur Übersicht
Profil
authorImage

RA Michael Zach

Kanzlei für Medizinrecht
Rechtsanwalt Michael Zach
Volksgartenstraße 222a
41065 Mönchengladbach
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

• 25.5.1992 Erste Juristische Staatsprüfung nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
• 24.7.1995 Zweite Juristische Staatsprüfung bei dem OLG Düsseldorf
• 1.11.1996 Niederlassung und Zulassung als Rechtsanwalt
• 25.6.2002 Zulassung zu allen Oberlandesgerichten und dem Kammergericht
• 19.10.2005 Fachanwalt für Medizinrecht durch die RA-Kammer Düsseldorf

RA Michael Zach ist als Fachanwalt für Medizinrecht in Mönchengladbach nie­dergelassen und widmet sich schwerpunktmäßig dem Zahnarztrecht. Zahlreiche seiner Publikationen in zahn­ärztli­chen und juristischen Fachzeitschriften sind abgelegt auf der
Homepage www.zahnarztrecht.net. Vortragstätigkeiten für Zahnärztekammern, Berufsverbände und Dentalproduktehersteller.

Artikel auf ZWP online

articleImage
Recht 19.10.2021

Rechtliche Aspekte der digitalen Behandlungsplanung

Digitale Technologien sind längst auch in der Kieferorthopädie angekommen. Neben der Arzt- und Patienteninformation im Vorfeld der Behandlung bildet die Verlaufskontrolle eine weitere Kernfunktion der digitalen Befunddarstellung. RA Michael Zach erläutert den Sachverhalt aus rechtlicher Sicht. weiterlesen
articleImage
Recht 13.09.2021

Photobiomodulation in der Kieferorthopädie

Die OrthoPulse®-Beschleunigungstechnik nutzt Licht im Nah-Infrarot-Bereich therapeutisch zur Förderung kieferorthopädischer Zwecksetzungen. Das Verfahren ist in der Praxis angekommen und besitzt günstige Erstattungsaussichten bei den Kostenträgern außerhalb der vertragszahnärztlichen Versorgung. RA Michael Zach beleuchtet das Verfahren aus rechtlicher Sicht. weiterlesen
articleImage
Abrechnung 23.10.2020

Dental Monitoring® in der digitalen KFO

Bei der gebotenen Mitwirkung des Patienten und einer technisch ausgereiften Monitoring-Technik können – ungeachtet des Convenience-Faktors auch auf Patientenseite – medizinische Gründe für das Dental Monitoring® sprechen. RA Michael Zach erläutert deren Abrechenbarkeit bzw. Mehrkostenfähigkeit. weiterlesen
articleImage
Kieferorthopädie 19.09.2016

Das Accelerando in der Kieferorthopädie

Von der beschleunigten Wundheilung und der beschleunigten Ausheilung frischer Knochenfrakturen bekannt, erreicht die Beschleunigungsoption durch Verwendung innovativer Medizinprodukte nun auch die Kieferorthopädie. Dieser Beitrag stellt erste Erfahrungen und Bewertungen dar. weiterlesen
articleImage
Recht 26.05.2015

Digitale Abformung aus juristischer Sicht

Aktuell diskutieren Kieferorthopäden eine vollständige Umstellung von der körperlichen Gipsabformung auf die digitale datengestützte Abformung. Doch wie konfliktfest ist dieses Verfahren eigentlich und gibt es unter rechtlichen Gesichtspunkten systematische Einwände? weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

Aligner und kein Ende in Sicht

Aligner und kein Ende in Sicht

13.02.2017
Die Behandlung mit Alignern ist schon lange viel mehr als eine Randerscheinung. Dies konnte der 4. Wissenschaftliche Kongress der DGAO wieder unter Beweis... Die Behandlung mit Alignern ist schon lange viel mehr als eine Randerscheinung. Dies konnte...
Mehr News

ePaper