Die SIDEXIS iX-App von Sirona erlaubt Anwendern, ihren Patienten Röntgenbilder mit dem iPad zu zeigen und den Therapievorschlag zu erklären. Die neue Version der mobilen Anwendung erleichtert den Zugriff auf die Datenbank und bietet Such- sowie Sortierfunktionen.
iPad-User sind jetzt im Umgang mit ihren Röntgenaufnahmen und in der Patientenkommunikation noch flexibler. Mit der neuen Version der SIDEXIS iX-App, einer mobilen Patientenverwaltungssoftware für das iPad, wird der Zugriff auf Röntgendaten aus der SIDEXIS XG-Datenbank auf dem Praxiscomputer vereinfacht. Die App unterscheidet dabei zwei verschiedene Modi: Im Onlinemodus – also wenn das iPad über eine WLAN-Verbindung verfügt – können Anwender auf alle Patientenfälle in der PC-Datenbank zugreifen (Remote-Zugriff). Um Daten auch offline einsehen und bearbeiten zu können, werden die gewünschten Patientenfälle im Onlinemodus ausgewählt und in die lokale Datenbank des Tablet-PCs synchronisiert.
Maximaler Komfort in der Patientenberatung
Zahnärzte können SIDEXIS iX auf dem iPad für die Beratung ihrer Patienten einsetzen und dem Patienten damit Befunde und Therapievorschläge während der Behandlung erläutern. Das vereinfacht die Patientenkommunikation und erhöht das Therapieverständnis. Darüber hinaus ermöglicht die App Zahnärzten, Röntgenaufnahmen vom iPad aus in Auftrag zu geben sowie auf dem Weg ins Behandlungszimmer bereits einen Blick auf die Daten des nächsten Patienten zu werfen. Dabei können Anwender mit der neuen Version die Datenbank durchsuchen oder Patientenfälle nach gewissen Kriterien sortieren lassen. Neben der Vollversion, die den kompletten Funktionsumfang liefert, ist SIDEXIS iX auch als Light-Version erhältlich. Diese Ausführung bietet alle Bearbeitungs- und Sortierfunktionen, bietet jedoch keinen Remote Zugriff auf die zentrale Bilddatenbank und kann keine Daten synchronisieren oder Röntgenaufträge versenden. SIDEXIS iX ist mit der PC-Software SIDEXIS XG ab Version 2.56 kompatibel.
Cercon® yo ML
Inlab Software 22.0
ProTaper Ultimate
Aquasil Ultra+
Axano
Vier Cut-back-Optionen bieten Mehrwert bei Verblendung
Celtra Ceram
Symbios Bone Shield
Atlantis Healing Abutment
TruNatomy™
CEREC Primemill
Xive Gingivaformer und Übertragungsaufbauten
Multimat Cube & Multimat Cube press
Cercon xt ML
SmartLite Pro
Primescan
Acuris
CEREC Guide 3
Atlantis CustomBase-Lösung mit anguliertem Schraubzugang
CEREC Premium SW 4.5
Simplant Pro 18
Dentsply Sirona Hub
Atlantis CustomBase
CEREC Zirconia Meso Block
Instrumentenserie T2 S-Line
inCoris CCB
Aimright Haltersystem
ATLANTIS-InsertionGuide (AIG)
CEREC Zirconia
TitaniumBase EV
OsseoSpeed Profile EV
Washtray
ATLANTIS Conus-Konzept
SiroLaser Blue
CEREC Guide 2
XIOS Scan
inLab MC X5
INTEGO pro
ASTRA TECH Implant System EV
inEos X5
XIOS XG
CEREC Omnicam
Instrumentenserie T2 Line
inLab Software
CEREC Guide
ANKYLOS SynCone
SIMPLANT
Digitale Lösungskonzepte
Software für CAD/CAM-System CEREC
inLab Profire
inLab MC XL
Sirona LED
Arbeitsstuhl CARL
Individueller Kundenservice auch im Bereich Guided Surgery
TENEO
XiVE Guided-Surgery-Bohrer
ANKYLOS C/X
Sirona CEREC Connect