Als entscheidende Komponente zur Erreichung der finalen Festigkeit und Dimension sowohl von Zirkonoxid- als auch von Sintermetall-Restaurationen ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Sinterofen unerlässlich. Mit dem neuen inLab Profire präsentiert Dentsply Sirona die neueste Sinterofengeneration, die bewährte Prozesssicherheit in neuem Design mit besonders komfortabler Bedienung vereint.
Sicher in der Anwendung, einfach in der Handhabung
Höchste Priorität wurde bei der Entwicklung des inLab Profire nach wie vor auf die Sicherheit innerhalb des gesamten Sinterprozesses gelegt. Sie wird durch hochwertige und langzeiterprobte Heizelemente sowie eine homogene Temperaturverteilung in der Ofenkammer gewährleistet. Auf diese Weise lässt sich eine präzise Temperatursteuerung während des gesamten Sinterprozesses erreichen – für hohe Ergebnisqualität bei zuverlässiger Reproduzierbarkeit.
Mit seinem schlanken Design und einem übersichtlichen Touch-Display punktet der inLab Profire Sinterofen zudem auch bei der Bedienung – dank schnellem Zugriff auf alle Funktionen und aussagekräftiger Statusanzeige. Vorinstallierte Sinterprogramme für validierte Sintermaterialien sorgen darüber hinaus für die werkstoffgerechte Verarbeitung. Programm-Updates können vom Anwender über eine entsprechende USB Schnittstelle direkt selbst vorgenommen werden.
Wirtschaftliche Funktionen bei allen Anwendungen
Maximale Flexibilität bei der Materialauswahl, Prozesszeit und Kapazität machen den inLab Profire auch in Sachen Wirtschaftlichkeit zu einem äußerst zuverlässigen Partner im sicheren CAD/CAM-Prozess. Als Produktvariante inLab Profire mit Metall kann der Ofen innerhalb von Sekunden vom Zirkonoxid-Betrieb auf das Sintern von Nichtedelmetall (inCoris CCB, Dentsply Sirona) umgestellt werden. In Summe bietet der inLab Profire dem zahntechnischen Labor ein hohes Maß an Flexibilität, Sicherheit sowie Anwenderfreundlichkeit und wertet den digitalen Workflow so um ein weiteres Stück auf.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Cercon® yo ML
Inlab Software 22.0
ProTaper Ultimate
Aquasil Ultra+
Axano
Vier Cut-back-Optionen bieten Mehrwert bei Verblendung
Celtra Ceram
Symbios Bone Shield
Atlantis Healing Abutment
TruNatomy™
CEREC Primemill
Xive Gingivaformer und Übertragungsaufbauten
Multimat Cube & Multimat Cube press
Cercon xt ML
SmartLite Pro
Primescan
Acuris
CEREC Guide 3
Atlantis CustomBase-Lösung mit anguliertem Schraubzugang
CEREC Premium SW 4.5
Simplant Pro 18
Dentsply Sirona Hub
Atlantis CustomBase
CEREC Zirconia Meso Block
Instrumentenserie T2 S-Line
inCoris CCB
Aimright Haltersystem
ATLANTIS-InsertionGuide (AIG)
CEREC Zirconia
TitaniumBase EV
OsseoSpeed Profile EV
Washtray
ATLANTIS Conus-Konzept
SiroLaser Blue
CEREC Guide 2
XIOS Scan
inLab MC X5
INTEGO pro
ASTRA TECH Implant System EV
SIDEXIS iX
inEos X5
XIOS XG
CEREC Omnicam
Instrumentenserie T2 Line
inLab Software
CEREC Guide
ANKYLOS SynCone
SIMPLANT
Digitale Lösungskonzepte
Software für CAD/CAM-System CEREC
inLab MC XL
Sirona LED
Arbeitsstuhl CARL
Individueller Kundenservice auch im Bereich Guided Surgery
TENEO
XiVE Guided-Surgery-Bohrer
ANKYLOS C/X
Sirona CEREC Connect