Die Behandlungseinheit TENEO von Sirona Dental Systems unterstützt Zahnärzte optimal dabei, Patienten zu gewinnen und zu binden. Die Einheit verfügt über eine Vielzahl von Innovationen und Features, die gewährleisten, dass TENEO jedem Patienten maximalen Komfort bietet – unabhängig von Alter, Statur und Mobilität. Dank Hubantrieb lässt sich der Stuhl auf eine Höhe zwischen 370 und 820mm einstellen und ermöglicht dadurch auch Patienten mit Bewegungseinschränkungen einen bequemen Einstieg. Für größere Patienten kann die Sitzfläche mithilfe der ausziehbaren Fußfläche verlängert werden. Für die komfortable Lagerung kann TENEO optional mit einer Lordosefunktion ausgestattet werden, die sich individuell an die Wirbelsäule anpasst, sowie mit einer Massagefunktion der Rückenlehne, die gerade bei längeren Behandlungen für zusätzliche Entspannung sorgt. Mit dem Zusammenspiel aus entspannter Lagerung und moderner Optik punktet TENEO bei Patienten jeden Alters, wie Britta Heidemann, Degenfechterin und Olympiasiegerin 2008, bestätigt: „Der Stuhl wirkt modern und elegant und das weckt bei mir als Patientin Vertrauen. Er ist außerdem sehr bequem und das trägt dazu bei, dass ich mich während der Behandlung gut aufgehoben fühle.“ Die 27-Jährige hatte kürzlich während eines Besuchs bei Sirona in Bensheim die Gelegenheit, TENEO kennenzulernen. Bei TENEO steht der Patient im Mittelpunkt – die einfache und intuitive Bedienung der Einheit erleichtert es dem Zahnarzt, sich voll und ganz auf sein Gegenüber zu konzentrieren. Die Bedienoberfläche EasyTouch zeigt immer nur die Funktionen an, die der Behandler gerade benötigt. Bei der Patientenkommunikation können Anwendungen wie PowerPoint zur Erläuterung von Therapien oder der Media Player für Unterhaltungsvideos erstmals direkt an der Behandlungseinheit gesteuert werden. Die Erläuterung und Diskussion von Diagnose und Behandlung lässt sich dadurch einfacher in den Behandlungsablauf integrieren – wovon das Vertrauensverhältnis zwischen Zahnarzt und Patient profitiert.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Cercon® yo ML
Inlab Software 22.0
ProTaper Ultimate
Aquasil Ultra+
Axano
Vier Cut-back-Optionen bieten Mehrwert bei Verblendung
Celtra Ceram
Symbios Bone Shield
Atlantis Healing Abutment
TruNatomy™
CEREC Primemill
Xive Gingivaformer und Übertragungsaufbauten
Multimat Cube & Multimat Cube press
Cercon xt ML
SmartLite Pro
Primescan
Acuris
CEREC Guide 3
Atlantis CustomBase-Lösung mit anguliertem Schraubzugang
CEREC Premium SW 4.5
Simplant Pro 18
Dentsply Sirona Hub
Atlantis CustomBase
CEREC Zirconia Meso Block
Instrumentenserie T2 S-Line
inCoris CCB
Aimright Haltersystem
ATLANTIS-InsertionGuide (AIG)
CEREC Zirconia
TitaniumBase EV
OsseoSpeed Profile EV
Washtray
ATLANTIS Conus-Konzept
SiroLaser Blue
CEREC Guide 2
XIOS Scan
inLab MC X5
INTEGO pro
ASTRA TECH Implant System EV
SIDEXIS iX
inEos X5
XIOS XG
CEREC Omnicam
Instrumentenserie T2 Line
inLab Software
CEREC Guide
ANKYLOS SynCone
SIMPLANT
Digitale Lösungskonzepte
Software für CAD/CAM-System CEREC
inLab Profire
inLab MC XL
Sirona LED
Arbeitsstuhl CARL
Individueller Kundenservice auch im Bereich Guided Surgery
XiVE Guided-Surgery-Bohrer
ANKYLOS C/X
Sirona CEREC Connect