Mit dem CEREC Zirconia Meso Block bringt Dentsply Sirona jetzt einen Block für individuell gestaltete, direktverschraubbare Kronen auf den Markt. Damit lassen sich Einzelimplantate schnell und sicher prothetisch versorgen. Das Material kann einfach in den CEREC Workflow der Praxis integriert werden.
Langzeitstabilität und Patientenzufriedenheit – vor allem daran misst sich der Erfolg einer Behandlung. Er wird bei Restaurationen sehr wesentlich durch die Wahl des Werkstoffes bestimmt. Zur prothetischen Versorgung von Implantaten hat sich in den vergangenen Jahren Zirkonoxid bewährt – Kronen und Brücken aus diesem Material können mit dem neuen CEREC Zirconia Workflow sicher und sehr schnell direkt in der Praxis hergestellt werden.
Mit dem CEREC Zirconia Meso Block kommt nun ein Produkt auf den Markt, der die hervorragenden Eigenschaften des Materials Zirkonoxid mit einem effizienten klinischen Protokoll verbindet: Zum einen zeichnet sich das transluzente Zirkonoxid durch eine hohe Festigkeit und Biokompatibilität aus. Zum anderen bietet die verschraubte Lösung den Vorteil, zwischen Abutment und Krone keinen Zement verwenden zu müssen, der die Gingiva reizen könnte. Der CEREC Zirconia Meso Block ist in dieser Form einzigartig auf dem Markt.
„Die Chairside-Versorgung von Implantaten mit CEREC sorgt für innovative Workflows, die sowohl die Zahl der Sitzungen als auch die Gesamtbehandlungszeit reduzieren“, erklärt Roddy MacLeod, Group Vice President CAD/CAM bei Dentsply Sirona. „Unsere neuen CEREC Zirconia Meso Blocks passen perfekt auf unsere TiBase-Lösung. Auf diese Weise können sowohl die Implantatinsertion als auch die Versorgung mit einer Vollzirkonkrone in nur einer Sitzung stattfinden. Das bedeutet eine deutliche Verbesserung des Patientenkomforts.“
Vorteile in Ästhetik, Funktion und Handling
Der CEREC Zirconia Meso Block besteht aus dem äquivalenten transluzenten, voreingefärbten Zirkonoxid, wie es von CEREC Zirconia bekannt ist. Die direkt verschraubbare Krone kann trocken gefräst und anschließend in etwa 24 Minuten im CEREC SpeedFire gesintert werden.
Zusammen mit den dazu passenden TiBases lassen sich individuelle Abutmentkronen herstellen, die viele Vorteile bieten: Die metallische Abutmentbasis vermeidet an der Innengeometrie Abriebe bei Mikrobewegungen. Der zweiteilige Aufbau sorgt für Stabilität, auch im Seitenzahnbereich, und ist sehr einfach im Handling. TiBase und Krone lassen sich extraoral zusammenfügen. Probleme, die durch unsaubere Klebestellen entstehen können, werden so vermieden. Die Abutmentkrone (TiBase plus Krone) kann einfach auf dem Implantat verschraubt werden. Klinisch vorteilhaft ist hier die gute Verträglichkeit von Zirkonoxid in der Mundschleimhaut. Die Gingiva wächst schnell an die Krone heran. Schließlich sorgt die Farbe von Zirkonoxid für eine überzeugende Ästhetik.
Der CEREC Zirconia Meso Block steht in den Farben BL2, A1, A2, A3 und A3,5 zur Verfügung. Der BL2 Block kann zusätzlich mit inCoris TZI Coloring Liquids eingefärbt werden.
Aufgrund unterschiedlicher Zulassungs- und Registrierungszeiten sind nicht alle Produkte in allen Ländern verfügbar.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Cercon® yo ML
Inlab Software 22.0
ProTaper Ultimate
Aquasil Ultra+
Axano
Vier Cut-back-Optionen bieten Mehrwert bei Verblendung
Celtra Ceram
Symbios Bone Shield
Atlantis Healing Abutment
TruNatomy™
CEREC Primemill
Xive Gingivaformer und Übertragungsaufbauten
Multimat Cube & Multimat Cube press
Cercon xt ML
SmartLite Pro
Primescan
Acuris
CEREC Guide 3
Atlantis CustomBase-Lösung mit anguliertem Schraubzugang
CEREC Premium SW 4.5
Simplant Pro 18
Dentsply Sirona Hub
Atlantis CustomBase
Instrumentenserie T2 S-Line
inCoris CCB
Aimright Haltersystem
ATLANTIS-InsertionGuide (AIG)
CEREC Zirconia
TitaniumBase EV
OsseoSpeed Profile EV
Washtray
ATLANTIS Conus-Konzept
SiroLaser Blue
CEREC Guide 2
XIOS Scan
inLab MC X5
INTEGO pro
ASTRA TECH Implant System EV
SIDEXIS iX
inEos X5
XIOS XG
CEREC Omnicam
Instrumentenserie T2 Line
inLab Software
CEREC Guide
ANKYLOS SynCone
SIMPLANT
Digitale Lösungskonzepte
Software für CAD/CAM-System CEREC
inLab Profire
inLab MC XL
Sirona LED
Arbeitsstuhl CARL
Individueller Kundenservice auch im Bereich Guided Surgery
TENEO
XiVE Guided-Surgery-Bohrer
ANKYLOS C/X
Sirona CEREC Connect