Instrumente mit Klasse: Sirona bringt neue Hand- und Winkelstücke auf den Markt
Erstklassige Behandlungsergebnisse und ermüdungsfreies Arbeiten – Sirona aus Bensheim wertet mit innovativen Updates der Hand- und Winkelstücke aus der Premium-Klasse seine Modellreihen T1 CLASSIC und T1 LINE auf. Die neue eingeführte Modellreihe T2 LINE der Comfort-Klasse überzeugt durch Funktionalität und Zuverlässigkeit. So kann sich der Zahnarzt voll und ganz auf die Behandlung konzentrieren.
Zahnärzte, die sich für Instrumente von Sirona entscheiden, können jetzt aus einem erweiterten Sortiment eine zielgerichtete und passgenaue Wahl treffen. Der Technologieführer der Dentalbranche bringt ab sofort die neuen Instrumentenklassen Premium und Comfort für seine Hand- und Winkelstücke auf den Markt. Die Premium-Klasse umfasst die beiden Modellreihen T1 CLASSIC und T1 LINE mit einer Reihe von innovativen Updates. In der Comfort-Klasse überzeugt die robuste Modellreihe T2 LINE durch Zuverlässigkeit und Funktionalität. Eines haben alle Produkte gemeinsam: Höchste Qualität dank Spitzentechnologie.
„Der Erfolg einer Behandlung hängt neben dem Wissen und handwerklichen Können des Zahnarztes auch sehr von der Qualität seiner Instrumente ab“, sagt Sirona Produktmanager Frank Peichl. „Nur Hand- und Winkelstücke, die gut in der Hand liegen und sich leicht führen lassen, sorgen für präzise Arbeitsergebnisse. Daran haben wir uns bei der Produktentwicklung orientiert.“
Die Premium-Klasse: Perfektion, die auf der Hand liegt
T1 CLASSIC steht für Technologie der Spitzenklasse. Der integrierte leistungsstarke Motor SL/BL in der leichten Titanhülse befindet sich im vorderen Teil des Hand- und Winkelstücks und ist damit ideal positioniert. Dank des ergonomischen Designs liegt jedes Instrument perfekt ausbalanciert in der Hand. Anwender können ohne Ermüdungserschei-nungen arbeiten und erzielen erstklassige Präparationsergebnisse.
Auch die hochwertige Hand- und Winkelstückserie T1 LINE besticht durch ihre ergonomische Gestaltung und liegt leicht in der Hand. Durch die universelle ISO-Schnittstelle für alle gängigen Mikromotoren bleibt der Zahnarzt flexibel, egal an welcher Behandlungseinheit er arbeitet. Denn mit Hilfe des ISO-Sliders werden die Instrumente auf Motoren mit und ohne Licht einfach aufgesteckt. Ein Klick, und die Behandlung kann beginnen.
Sowohl für T1 CLASSIC als auch T1 LINE gilt: Die Hand- und Winkelstücke sind sterilisierbar und thermodesinfizierbar. Sirona gibt drei Jahre Garantie auf die Instrumente. Innerhalb der Premium-Klasse stellt Sirona Anwendern ein umfassendes Portfolio an Spezialwinkelstücken bereit, für Prophylaxe, Mikropräperationen, Endodontie oder Chirurgie.
Die Comfort-Klasse: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die robuste Hand- und Winkelstückserie T2 LINE mit universeller ISO-Schnittstelle steht für Funktionalität, Zuverlässigkeit und Hygiene. So kann sich der Zahnarzt voll und ganz auf die Behandlung seiner Patienten konzentrieren. Die angenehme Griffigkeit der Titanhülsen sorgt für beschwerdefreies Arbeiten und optimalen Bedienkomfort. Die Instrumente können sterilisiert und thermodesinfiziert werden. Zwei Jahre Garantie gibt Sirona auf die T2 LINE-Produkte.
Werkstoff Titan: einzigartiges Leichtgewicht
Als weltweit einziger Hersteller im Dentalbereich setzt Sirona die Technologie des superplastischen Verformens von Titan zur Herstellung seiner Hand- und Winkelstücke ein. Dieser hochwertige Werkstoff zeichnet sich vor allem durch sein geringes Gewicht, exzellente Griffigkeit sowie äußerste Stabilität aus. Hinzu kommt, dass Titan schneller als Stahl die Temperatur der Hand annimmt – das macht die Behandlung für Arzt und Patient angenehmer. Das korrosionsbeständige Hightech-Material kühlt zudem nach dem Sterilisieren schneller ab. Instrumente sind somit schneller wieder einsetzbar. Des Weiteren verursacht Titan keine allergischen Reaktionen.
Keramik-Kugellager: zuverlässiges Behandeln
Ein weiterer Pluspunkt der Hand- und Winkelstücke von Sirona ist ihre Zuverlässigkeit & Langlebigkeit. Die Instrumente sind mit Keramik-Kugellagern ausgestattet. Die Premium-Produkte wurden zusätzlich mit Hilfe der „Diamond like Carbon“ (DLC)-Technologie beschichtet, was sie besonders widerstandsfähig macht.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Cercon® yo ML
Inlab Software 22.0
ProTaper Ultimate
Aquasil Ultra+
Axano
Vier Cut-back-Optionen bieten Mehrwert bei Verblendung
Celtra Ceram
Symbios Bone Shield
Atlantis Healing Abutment
TruNatomy™
CEREC Primemill
Xive Gingivaformer und Übertragungsaufbauten
Multimat Cube & Multimat Cube press
Cercon xt ML
SmartLite Pro
Primescan
Acuris
CEREC Guide 3
Atlantis CustomBase-Lösung mit anguliertem Schraubzugang
CEREC Premium SW 4.5
Simplant Pro 18
Dentsply Sirona Hub
Atlantis CustomBase
CEREC Zirconia Meso Block
Instrumentenserie T2 S-Line
inCoris CCB
Aimright Haltersystem
ATLANTIS-InsertionGuide (AIG)
CEREC Zirconia
TitaniumBase EV
OsseoSpeed Profile EV
Washtray
ATLANTIS Conus-Konzept
SiroLaser Blue
CEREC Guide 2
XIOS Scan
inLab MC X5
INTEGO pro
ASTRA TECH Implant System EV
SIDEXIS iX
inEos X5
XIOS XG
CEREC Omnicam
inLab Software
CEREC Guide
ANKYLOS SynCone
SIMPLANT
Digitale Lösungskonzepte
Software für CAD/CAM-System CEREC
inLab Profire
inLab MC XL
Sirona LED
Arbeitsstuhl CARL
Individueller Kundenservice auch im Bereich Guided Surgery
TENEO
XiVE Guided-Surgery-Bohrer
ANKYLOS C/X
Sirona CEREC Connect