Die neue CEREC Premium Software 4.5 verbindet den bekannten CEREC Workflow mit dem breiten Indikationsspektrum von inLab, der CAD/CAM Lösung für das Dentallabor von Dentsply Sirona. Intuitive Benutzeroberfläche, deutlich weniger Schritte bei der Bedienung sowie viele nützliche Features im Detail kennzeichnen dieses neue Release.
Mit der CEREC Premium SW 4.5, eröffnen sich für Zahnarztpraxen mehr Möglichkeiten, dieses Verfahren für die Behandlung ihrer Patienten einzusetzen. Dabei profitieren Anwender von einer umfassenden Unterstützung durch die Software: Das System leitet systematisch durch den Workflow, der deutlich weniger Schritte umfasst als bisher. Typische Restaurationen werden automatisch erkannt, die Farbanalyse „shade detection“ sorgt für ästhetisch sehr ansprechende Ergebnisse. Die Frässtrategie wurde weiter optimiert, was vor allem der Passgenauigkeit von komplexen Konstruktionen zugutekommt.
„Mit dieser neuen Software-Version bieten wir den Zahnärzten ein sehr effizientes Werkzeug“, erklärt Dr. Alexander Völcker, Group Vice President CAD/CAM, Dentsply Sirona. „Vieles geht einfacher, damit sicherer und auch schneller.“
Bekannter Workflow mit noch mehr Möglichkeiten
Die CEREC Premium Software 4.5 überzeugt durch eine einfache und schnell bedienbare Oberfläche. Anwendern, die bereits Erfahrungen mit der CEREC, und hier vor allem mit der Software 4.5 gemacht haben, wird vieles schnell vertraut sein. CEREC kann in der Premium-Version für noch mehr Indikationen genutzt werden – etwa für Brückengerüste, Abutmentbrücken oder auch Kronenkäppchen. Dabei profitieren Anwender von den verbesserten biogenerischen Erstvorschlägen, die optimal auf die Anatomie des Patienten eingehen – auch bei schwierigen anatomischen Situationen. Dafür nutzt die Software mehr Details der digitalen Abformung mit der CEREC Omnicam. Das Ergebnis ist eine nochmals verbesserte Passgenauigkeit.
Selbstverständlich ist auch die CEREC Premium SW 4.5 für den Export der STL-Daten vorbereitet. Das bedeutet, dass die Daten der digitalen Abformung auch für Softwareprodukte anderer Hersteller nutzbar werden. Daraus ergeben sich neue Optionen für die Digitalisierung der Praxis, etwa in der Implantologie.
Verbesserungen ergeben sich auch aus der modifizierten Kommunikation der Software mit dem Sinterofen CEREC SpeedFire. Dieser ermöglicht die Versorgung von Patienten mit Zirkonrestaurationen in nur einer Sitzung. Mit verschiedenen meso-Blöcken, unter anderem Zirkonoxid, können auch direktverschraubte Kronen zur Versorgung von Implantaten gefertigt werden.
Mehr Wirtschaftlichkeit durch zusätzliche Tools
Mit der neuen Software steht auch die CEREC Premium CAM SW zur Verfügung. Mit der Funktion „Nesting“ und „Stacking“ können mehrere Restaurationen aus einem Materialblock geschliffen werden. Dadurch ist eine noch effektivere Produktion und Auslastung aller Einheiten möglich.
„Wir wollen CEREC so einfach wie möglich machen und die Anwender dazu einladen, es zu ihrer CAD/CAM Lösung zu machen“, sagt Völcker. „Mit dieser Software, ihren zahlreichen großen und kleinen Tools gibt es dazu sehr umfangreiche Angebote.“
Die CEREC Premium Software 4.5 setzt eine CEREC SW 4.5 Lizenz voraus und kann als DVD oder als Download-Link geordert werden.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Cercon® yo ML
Inlab Software 22.0
ProTaper Ultimate
Aquasil Ultra+
Axano
Vier Cut-back-Optionen bieten Mehrwert bei Verblendung
Celtra Ceram
Symbios Bone Shield
Atlantis Healing Abutment
TruNatomy™
CEREC Primemill
Xive Gingivaformer und Übertragungsaufbauten
Multimat Cube & Multimat Cube press
Cercon xt ML
SmartLite Pro
Primescan
Acuris
CEREC Guide 3
Atlantis CustomBase-Lösung mit anguliertem Schraubzugang
Simplant Pro 18
Dentsply Sirona Hub
Atlantis CustomBase
CEREC Zirconia Meso Block
Instrumentenserie T2 S-Line
inCoris CCB
Aimright Haltersystem
ATLANTIS-InsertionGuide (AIG)
CEREC Zirconia
TitaniumBase EV
OsseoSpeed Profile EV
Washtray
ATLANTIS Conus-Konzept
SiroLaser Blue
CEREC Guide 2
XIOS Scan
inLab MC X5
INTEGO pro
ASTRA TECH Implant System EV
SIDEXIS iX
inEos X5
XIOS XG
CEREC Omnicam
Instrumentenserie T2 Line
inLab Software
CEREC Guide
ANKYLOS SynCone
SIMPLANT
Digitale Lösungskonzepte
Software für CAD/CAM-System CEREC
inLab Profire
inLab MC XL
Sirona LED
Arbeitsstuhl CARL
Individueller Kundenservice auch im Bereich Guided Surgery
TENEO
XiVE Guided-Surgery-Bohrer
ANKYLOS C/X
Sirona CEREC Connect