Das Aimright Haltersystem von Dentsply Sirona bietet Unterstützung für die optimale Positionierung von Intraoralsensoren. Das Rechtwinkeltechnik-System fördert die effiziente Arbeit des Praxisteams und gewährleitet die Sicherheit des Patienten. Das neueste Aimright Haltersystem, das Ende 2016 gelauncht wird, bietet den entscheidenden Vorteil, dass Halterung und Positionierungsarm aus einem Teil bestehen und eine noch intuitivere und fehlerfreie Bedienung ermöglichen.
Dentsply Sirona bietet ein Halterungssystem an, das den Zahnarzt und das Praxisteam während der Röntgenuntersuchung mit Intraoralsensoren unterstützt. Das patentierte Aimright Haltersystem ermöglicht, Intraoralsensoren und Intraoralstrahler fehlerfrei durch die Rechtwinkeltechnik auszurichten und so optimale reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen.
Durch das einmalige Design ergibt sich ein intuitives und leichtes Zusammenstecken des Systems, das aus einem Ring und einem Haltearm besteht. Durch das Schlüssel-Schloss-Prinzip wird nur eine richtige Kombination von Ring und Arm für Frontzahn-, Bissflügel- und Seitenzahn-Aufnahmen ermöglicht.
Die einzelnen Bestandteile des Aimright Haltersystems sind aus qualitativ hochwertigem Kunststoff gefertigt, deren leichte Bauweise dem Patienten ein besonders angenehmes Behandlungserlebnis bietet. Die leichte Konstruktion sorgt dafür, dass bei Patienten kein unangenehmes Gefühl entstehen kann, weder durch den Kontakt des Halters mit dem Gaumen, noch mit dem Mundboden.
Das Aimright Haltersystem ist in Einzelteilen oder komplett als Starter Kit erhältlich. Darin enthalten sind Ringe und Positionierungsarme für Bissflügel-, Frontzahn- und Seitenzahnaufnahmen. Um die Teile des Aimright Haltersystems zu desinfizieren, verwendet man einfach einen Dampfsterilisator. So bietet das System dem Zahnarzt zusätzliche Behandlungssicherheit und trägt zur Zufriedenheit und Sicherheit des Patienten bei.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Cercon® yo ML
Inlab Software 22.0
ProTaper Ultimate
Aquasil Ultra+
Axano
Vier Cut-back-Optionen bieten Mehrwert bei Verblendung
Celtra Ceram
Symbios Bone Shield
Atlantis Healing Abutment
TruNatomy™
CEREC Primemill
Xive Gingivaformer und Übertragungsaufbauten
Multimat Cube & Multimat Cube press
Cercon xt ML
SmartLite Pro
Primescan
Acuris
CEREC Guide 3
Atlantis CustomBase-Lösung mit anguliertem Schraubzugang
CEREC Premium SW 4.5
Simplant Pro 18
Dentsply Sirona Hub
Atlantis CustomBase
CEREC Zirconia Meso Block
Instrumentenserie T2 S-Line
inCoris CCB
ATLANTIS-InsertionGuide (AIG)
CEREC Zirconia
TitaniumBase EV
OsseoSpeed Profile EV
Washtray
ATLANTIS Conus-Konzept
SiroLaser Blue
CEREC Guide 2
XIOS Scan
inLab MC X5
INTEGO pro
ASTRA TECH Implant System EV
SIDEXIS iX
inEos X5
XIOS XG
CEREC Omnicam
Instrumentenserie T2 Line
inLab Software
CEREC Guide
ANKYLOS SynCone
SIMPLANT
Digitale Lösungskonzepte
Software für CAD/CAM-System CEREC
inLab Profire
inLab MC XL
Sirona LED
Arbeitsstuhl CARL
Individueller Kundenservice auch im Bereich Guided Surgery
TENEO
XiVE Guided-Surgery-Bohrer
ANKYLOS C/X
Sirona CEREC Connect