Dentsply Sirona stellt mit der neuen S-Line eine Erweiterung des Winkelstücksortiments vor. Die deutlich reduzierte Instrumentengröße der T2 S-Line und T3 S-Line, das schlanke Design und das entsprechend reduzierte Gesamtgewicht lassen das Winkelstück spürbar leicht in der Hand liegen und ermöglichen ein entspanntes und ermüdungsfreies Arbeiten, selbst bei längeren Behandlungen.
Mehr Komfort rückt in der Zahnmedizin immer weiter in den Fokus. Das gilt nicht nur für Patienten, sondern auch für Behandler. Studien belegen, dass besonders die Ergonomie und Ausgewogenheit von Instrumenten einen wichtigen Faktor bei der Produktauswahl darstellen. Um den wachsenden Ansprüchen Rechnung zu tragen, hat Dentsply Sirona die Winkelstückprogramme T2 und T3 Line um die Kurzversionen – S-Line – erweitert. T2 S-Line und T3 S-Line sind ab sofort verfügbar.
Ausgezeichnete Balance für mehr Komfort und höchste Präzision
Die neuen Instrumente sind deutlich kürzer und kompakter. Alle Winkelstücke dieser Serie überzeugen dank der Titanhülse durch eine angenehme Griffigkeit und liegen gut ausbalanciert und leicht in der Hand. Titan wirkt sich aber nicht nur positiv auf das Gewicht aus, es ist auch für die angenehme Temperatur in der Hand und im Mund des Patienten verantwortlich. Der Kopfdurchmesser von durchschnittlich nur 8,7 mm verbessert zudem die Sicht und das 4-Düsen-Spray des roten Winkelstücks ist in der Anwendung angenehm leise.
Die Vorteile der neuen Winkelstücke zahlen alle auf ein Ziel ein: Der Anwender kann sich voll und ganz auf seinen Patienten konzentrieren, denn die Winkelstücke ermöglichen ermüdungsfreies Arbeiten.
Neue Länge mit gewohnter Qualität
Die gewohnten Vorteile der T2 und T3 Line bleiben auch in der neuen Kurzversion, der S-Line, erhalten. T2 S-Line ist die robuste Hand- und Winkelstückserie der Comfort-Klasse. Hier verbinden sich Qualität und das Know-how von Dentsply Sirona zu einer Produktreihe, welche Funktionalität und Zuverlässigkeit vereint. Die T3 S-Line ist die nachhaltige Lösung der Economy-Klasse. Die Instrumente mit ihren extrem widerstandsfähigen Titanhülsen sind hart im Nehmen und eine Investition, an der man lange Zeit Freude hat. Auch hygienisch überzeugen die Winkelstücke. Sie sind wie gewohnt sterilisierbar und thermodesinfizierbar und durch die ISO-Schnittstelle mit allen gängigen Mikromotoren mit kurzer Kupplungsnase kompatibel. Alle Instrumente der T2 und T3 S-Line sind „Made in Germany“ und werden in Bensheim produziert.
T2 S-Line bietet zusätzlich optimale Ausleuchtung für hervorragende Sicht während der Behandlung und kommt mit einer Garantie über 2 Jahre.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Cercon® yo ML
Inlab Software 22.0
ProTaper Ultimate
Aquasil Ultra+
Axano
Vier Cut-back-Optionen bieten Mehrwert bei Verblendung
Celtra Ceram
Symbios Bone Shield
Atlantis Healing Abutment
TruNatomy™
CEREC Primemill
Xive Gingivaformer und Übertragungsaufbauten
Multimat Cube & Multimat Cube press
Cercon xt ML
SmartLite Pro
Primescan
Acuris
CEREC Guide 3
Atlantis CustomBase-Lösung mit anguliertem Schraubzugang
CEREC Premium SW 4.5
Simplant Pro 18
Dentsply Sirona Hub
Atlantis CustomBase
CEREC Zirconia Meso Block
inCoris CCB
Aimright Haltersystem
ATLANTIS-InsertionGuide (AIG)
CEREC Zirconia
TitaniumBase EV
OsseoSpeed Profile EV
Washtray
ATLANTIS Conus-Konzept
SiroLaser Blue
CEREC Guide 2
XIOS Scan
inLab MC X5
INTEGO pro
ASTRA TECH Implant System EV
SIDEXIS iX
inEos X5
XIOS XG
CEREC Omnicam
Instrumentenserie T2 Line
inLab Software
CEREC Guide
ANKYLOS SynCone
SIMPLANT
Digitale Lösungskonzepte
Software für CAD/CAM-System CEREC
inLab Profire
inLab MC XL
Sirona LED
Arbeitsstuhl CARL
Individueller Kundenservice auch im Bereich Guided Surgery
TENEO
XiVE Guided-Surgery-Bohrer
ANKYLOS C/X
Sirona CEREC Connect