Zur Übersicht
Profil
authorImage

Nadja Alin Jung

m2c | medical concepts & consulting
Wöhlerstraße 8-10
60323 Frankfurt am Main
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

Nadja Alin Jung ist Diplom-Betriebswirtin, zertifizierte Praxis- und Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen und Geschäftsführerin des Unternehmens m2c l medical concepts & consulting. Das Unternehmen hat sich auf individuelle Beratungskonzepte für Zahnärzte, sowohl für Existenzgründer als auch für bereits etablierte Praxen, spezialisiert. Zusätzlich zur Beratung begleitet m2c die Ärzte auch aktiv bei der Maßnahmenumsetzung.

Artikel auf ZWP online

articleImage
Praxismanagement 14.10.2016

Corporate Identity – ran an die Basis

Die erste Wertung unseres Gegenübers ist maßgeblich von optischen sowie ästhetischen Parametern beeinflusst. Gefällt uns das, was wir sehen, sind wir bereit, den Erstimpuls zu vertiefen. Gefällt es uns nicht, orientieren wir uns neu. All dies betrifft auch die Praxisdarstellung. weiterlesen
articleImage
Marketing 19.05.2015

Marketing mit Konzept

Beim Aufbau eines optimalen Praxismarketings ergeben sich viele Fragen: Welche Werbemaßnahmen sind die richtigen für mich? Wie viel Budget sollte ich einplanen? Wie gelingt mir eine konsequente Umsetzung? Und die wichtigste Frage: Wie kann ich den Erfolg der Maßnahmen am besten messen? weiterlesen
articleImage
Praxismanagement 11.09.2014

Im Rennen um Patientenaufmerksamkeit

Nadja Alin Jung, Inhaberin und Geschäftsführerin der Zahnmedizinerberatung m2c, und Torsten Klapdor, Gründer und Geschäftsführer der medidentas GmbH, beantworten im Interview Fragen über wilden Aktionismus, vertrauensbildende Maßnahmen und den lohnenden Blick hinter die Marketingfassade. weiterlesen
articleImage
Praxishygiene 17.01.2013

Praxis-Check-up für die Hygienebegehung

Patienten sehen mehr als man denkt – besonders was Sauberkeit und Hygiene angeht. So stehen als Ergebnis von vielen Patientenbefragungen Hygienesicherheit und Infektionsschutz an oberster Stelle der Prioritäten beim Zahnarztbesuch. Schenken Sie diesen Themen daher höchste Aufmerksamkeit und setzen Sie Hygienestandards in Ihrer Praxis – zum Schutz Ihrer Patienten, Ihres Teams und für Sie selbst. weiterlesen
articleImage
Praxishygiene 04.12.2012

Praxis-Check-up für die Hygienebegehung

Bei einem gut funktionierenden QMS in enger Verzahnung mit den relevanten behördlichen Vorschriften gibt es keinen Grund, einer Praxisbegehung mit Sorge entgegenzusehen. Überprüfen Sie selbst, ob Sie für eine Praxisbegehung gut und sicher aufgestellt sind. weiterlesen
articleImage
Praxismanagement 14.11.2012

Sparen bei den Materialkosten – aber wie?

Dem Bestellwesen wird oft die notwendige Aufmerksamkeit nicht nur nicht ausreichend geschenkt, sondern es wird gar stiefmütterlich behandelt. Betrachtet man diesen Bereich einer Praxis jedoch genauer, ruhen hier meist unentdeckte Einsparpotenziale an Zeit und monetären Mitteln. weiterlesen
articleImage
Praxishygiene 24.10.2012

Hygienebegehung in der eigenen Praxis

Eine behördliche Begehung sollten Praxen als Element der kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung ansehen. Sie zeigt dem Praxisteam, ob entscheidende Maßnahmen zum Patienten- und Personalschutz, insbesondere im Sinne der Infektionsprävention, richtig umgesetzt werden. weiterlesen
articleImage
Praxismanagement 09.08.2012

Schlüsselposition Empfang

Der Empfang ist Aushängeschild einer jeden Praxis. Er ist die Schnittstelle, an der alle Fäden zusammenlaufen und das Erste, was der Patient beim Betreten der Praxis wahrnimmt. Das macht ihn zu einer der wichtigsten Positionen. Dass alles glatt läuft, ist keine Selbstverständlichkeit. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper