Neuer Existenzgründerkongress: EXI-SH – Familie & Praxis
Jahr 2025, Ausgabe 07,
Seite 37
Autoren: Dr. Joachim Hüttmann/Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Studieren, wo andere Urlaub machen - Sommersemester 2017 Greifswald
Jahr 2017, Ausgabe 01,
Seite 24
Autoren: Interview mit Jan-Philipp Schmidt und Kai Becker
ePaper |
PDF
Fortbildung mit Fun-Faktor Stipendiaten und Veranstalter ziehen positives Fazit aus der dritten OPTI SummerSchool
Jahr 2016, Ausgabe 03,
Seite 34
Autoren: Interview mit Jan-Philipp Schmidt und Kai Becker
ePaper |
PDF
Interview: „Wir haben erkannt, dass wir für den richtigen Wissenstransfer sorgen müssen.“
Jahr 2015, Ausgabe 05 Jubiläum,
Seite 24
Autoren: Interview mit Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
BdZM/BdZA zum Gipfeltreffen Verbände
Jahr 2015, Ausgabe 04,
Seite 10
Autoren: Interview mit Jan-Philipp Schmidt und Kai Becker
ePaper |
PDF
Interview: „Wir haben erkannt, dass wir für den richtigen Wissenstransfer sorgen müssen.“
Jahr 2015, Ausgabe 05 Jubiläum,
Seite 24
Autoren: Interview mit Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Qualitätsstandards in der Implantatprophylaxe
Jahr 2015, Ausgabe 11 Prophylaxe/ Mundhygiene,
Seite 32
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Editorial
Jahr 2013, Ausgabe 01,
Seite 3
Autoren: Jan-Philipp Schmidt, Vorsitzender des BdZA
ePaper |
PDF
Ein generationenübergreifender Diskurs
Jahr 2013, Ausgabe 01 Montag,
Seite 18
Autoren: BdZA-Vorstand Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
„Wir möchten Sie einladen, am -generationsübergreifenden Netzwerk teilzunehmen“
Jahr 2013, Ausgabe 03,
Seite 31
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Opinion: Persönliche Betreuung an Universitäten ausbauen
Jahr 2012, Ausgabe 11,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Opinion: Initiative proDente e.V. als sinnvolles Bindeglied zu den Patienten
Jahr 2012, Ausgabe 06,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Anonymes Fehler- & Berichtssystem der Bundeszahnärztekammer
Jahr 2012, Ausgabe 05,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Welche Form der Berufsausübung ist die Richtige für mich?
Jahr 2012, Ausgabe 04,
Seite 28
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Die Vernetzung der Zahnmedizin wächst weltweit
Jahr 2012, Ausgabe 03,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt, Berlin
ePaper |
PDF
Anpassung an die GOZ oder besser realistisch kalkulieren
Jahr 2012, Ausgabe 01,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Der zahnmedizinische Nachwuchs ist gefragter denn je
Jahr 2011, Ausgabe 12,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Mangel an zahnmedizinischen -Kompetenznetzwerken
Jahr 2011, Ausgabe 11,
Seite 29
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Opinion: Kooperation durch interdisziplinäre Kommunikation
Jahr 2011, Ausgabe 10,
Seite 38
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Alumni-Kultur vs. Berufspolitik
Jahr 2011, Ausgabe 09,
Seite 12
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Frühe Verantwortung: BdZA & Bundeszahnärztekammer fördern den Kammernachwuchs
Jahr 2011, Ausgabe 06,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Network: Zahnmedizin ist Medizin - Zukunftsfähiges Praxiskonzept zum Wohle der Patienten
Jahr 2011, Ausgabe 03,
Seite 22
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
24 Monate nach der Gründung: Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland
Jahr 2011, Ausgabe 01_02,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Opinion: Geschlossene Präsentation der jungen Zahnmedizin auf dem Deutschen Zahnärztetag
Jahr 2010, Ausgabe 12,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Opinion: Zusammenhalt des Berufsstandes im Internet stärken
Jahr 2010, Ausgabe 11,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Opinion: Abrechnung: Junge Zahnmediziner haben kein Geld zu verschenken
Jahr 2010, Ausgabe 10,
Seite 35
Autoren: Jan-Philipp Schmidt, Vorsitzender des BdZA
ePaper |
PDF
Opinion: Wo finde ich einen passenden Nachfolger für meine Praxis?
Jahr 2010, Ausgabe 07,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
DGÄZ oder DGKZ – Wir alle sind ALUMNI
Jahr 2010, Ausgabe 06,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Opinion: Zukunft des Berufsstandes ist von Zahnärztinnen geprägt
Jahr 2010, Ausgabe 05,
Seite 27
Autoren: Jan-Philipp Schmidt, BdZA
ePaper |
PDF
Editorial
Jahr 2010, Ausgabe ,
Seite 3
Autoren: Jan-Philipp Schmidt, Vorsitzender des BdZA
ePaper |
PDF
Der Unermüdliche
Jahr 2008, Ausgabe 01,
Seite 33
Autoren: Jan-Philipp Schmidt für den BdZM-Vorstand
ePaper |
PDF
Denti-Sun-Event vom 23. bis 26. August 2008 in Salzburg
Jahr 2008, Ausgabe 03,
Seite 44
Autoren: Stefanie Lüers & Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
TOSCA - Puccinis Oper vor beeindruckender Bodensee-Kulisse
Jahr 2007, Ausgabe 03,
Seite 56
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Editorial
Jahr 2007, Ausgabe 03,
Seite 3
Autoren: Jan-Philipp Schmidt, Alumni-Beauftragter des BdZM e.V.
ePaper |
PDF
Junge Zahnmedizin in Deutschland
Jahr 2007, Ausgabe 04,
Seite 14
Autoren: Jan-Philipp Schmidt, Alumni-Beauftragter des BdZM
ePaper |
PDF
Von Zahnis und richtigen Medizinern
Jahr 2006, Ausgabe 01,
Seite 6
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Zahnmedizinstudium an der Universität in Münster
Jahr 2006, Ausgabe 02,
Seite 30
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Studentisches Curriculum am Chiemsee
Jahr 2006, Ausgabe 03,
Seite 59
Autoren: Art Timmermeister und Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Editorial
Jahr 2005, Ausgabe 01,
Seite 3
Autoren: Jan-Philipp Schmidt, 1. Vorsitzender des BdZM e.V.
ePaper |
PDF
31st ADEE Annual Meeting, Athens, 07.-10. September 2005
Jahr 2005, Ausgabe 03,
Seite 52
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
A West Coast Experience - eine Famulatur in Los Angeles
Jahr 2005, Ausgabe 03,
Seite 16
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Editorial
Jahr 2005, Ausgabe 03,
Seite 3
Autoren: Jan-Philipp Schmidt, 1. Vorsitzender des BdZM e.V.
ePaper |
PDF
Dentitio 05: Zahnmedizin ist Medizin 25.-26. November 2005 in Prag
Jahr 2005, Ausgabe 04,
Seite 58
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF
Was ein Zahni wissen sollte
Jahr 2005, Ausgabe 04,
Seite 12
Autoren: Jan-Philipp Schmidt
ePaper |
PDF