Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. Ina Nitschke, MPH

Bereich Seniorenzahnmedizin
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Department für Kopf- und Zahnmedizin
Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Liebigstr. 10-14
04103 Leipzig
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • 1980 Zahntechniker-Ausbildung in Berlin
  • Studium der Zahnmedizin FU Berlin
  • 1984 Promotion
  • 1984–1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische Prothetik der Zahnklinik Nord der Freien Universität Berlin, später Humboldt Universität zu Berlin
  • ab 1999 Aufbau Bereich Seniorenzahnmedizin und prägraduale gerostomatologische Ausbildung Universität Leipzig
  • 2004 „Master of Public Health” an der Freien Universität Berlin
  • 2005 Habilitation und Lehrbefugnis im Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
  • ab 2006 Leiterin der Klinik für Alters- und Behindertenzahnmedizin, Universität Zürich
  • 2009 außerplanmäßige Professorin Universität Leipzig
  • Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin e.V.

Artikel auf ZWP online

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage am 25./26. November 2016

Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage am 25./26. November 2016

11.11.2016
Seit 27 Jahren sind sie eine feste Größe im Dentalkalender – die Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage. Die Veranstaltung versammelt über zwei Tage hinweg... Seit 27 Jahren sind sie eine feste Größe im Dentalkalender – die Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage....
IMCC 2015 – Kongress der Superlative

IMCC 2015 – Kongress der Superlative

17.11.2015
Rund 600 Teilnehmer, 16 hochkarätige Referenten und zwei Varseo 3-D-Druck-Systeme als Hauptgewinn – der diesjährige „Implantology meets CAD/CAM“-Kongress... Rund 600 Teilnehmer, 16 hochkarätige Referenten und zwei Varseo 3-D-Druck-Systeme als Hauptgewinn...
Deutscher Zahnärztetag lockte mit Superlativen

Deutscher Zahnärztetag lockte mit Superlativen

08.11.2015
Mit dem Titel „UPDATE 2015 – klinisch relevant, kritisch betrachtet, konstruktiv diskutiert“ fand vom 6. bis 7. November 2015 in Frankfurt am Main... Mit dem Titel „UPDATE 2015 – klinisch relevant, kritisch betrachtet, konstruktiv diskutiert“...
Praxis lebt von Forschung und Wissenschaft

Praxis lebt von Forschung und Wissenschaft

28.09.2015
Richtig entscheiden – Patienten begeistern: Unter diesem Motto fand der 3. DENTSPLY Implants Kongress (DIKON) vom 18. bis 19. September 2015 in Berlin... Richtig entscheiden – Patienten begeistern: Unter diesem Motto fand der 3. DENTSPLY Implants...
3. DIKON: DENTSPLY Implants empfing 1.000 Teilnehmer in Berlin

3. DIKON: DENTSPLY Implants empfing 1.000 Teilnehmer in Berlin

15.09.2015
Vom 18. bis 19. September 2015 fand in Berlin der 3. DENTSPLY Implants Kongress (DIKON) statt. Unter dem Motto „Richtig entscheiden – Patienten begeistern“... Vom 18. bis 19. September 2015 fand in Berlin der 3. DENTSPLY Implants Kongress (DIKON) statt....
Zahnärztetag 2015: Spannung pur durch kollegiale Disputie

Zahnärztetag 2015: Spannung pur durch kollegiale Disputie

02.07.2015
Spannung pur durch kollegiales Disputieren in einem hochkarätigen Programm, dazu das Siegel des ganz Besonderen dank fächerübergreifender Präsenz:... Spannung pur durch kollegiales Disputieren in einem hochkarätigen Programm, dazu das Siegel...
Alterszahnheilkunde – ein junges Thema?

Alterszahnheilkunde – ein junges Thema?

16.02.2015
Am 13. Februar fand im Kongresszentrum Kursaal Bern eine Premiere statt: Der erste Fachkongress zur Alterszahnmedizin in der Schweiz. Prof. Dr. Martin... Am 13. Februar fand im Kongresszentrum Kursaal Bern eine Premiere statt: Der erste Fachkongress...
Mundgesundheit im Pflegefall – „Best Ager“ war gestern

Mundgesundheit im Pflegefall – „Best Ager“ war gestern

23.06.2014
Die fortschreitende Alterung der Gesellschaft und die sich daraus ergebenden Herausforderungen in Zahnmedizin und Zahntechnik standen im Fokus der Jahrestagung... Die fortschreitende Alterung der Gesellschaft und die sich daraus ergebenden Herausforderungen...
Zahlreiche Gäste bei KpZ-Infotag in der Leipziger Universität

Zahlreiche Gäste bei KpZ-Infotag in der Leipziger Universität

12.12.2013
Interessierte Patienten konnten sich am 4. Dezember 2013 in den sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Dentallaboren der Leipziger Poliklinik... Interessierte Patienten konnten sich am 4. Dezember 2013 in den sonst für die Öffentlichkeit...
Mehr News

ePaper