Themen

Psychologie in der zahnärztlichen Praxis

An dieser Stelle können Leser der langjährigen ZWP-Autorin und Expertin auf dem Gebiet der Psychologie Dr. Lea Höfel Fragen stellen. Dieses Mal geht es um Patienten, deren Schmerzen sowohl psychische als auch physische Komponenten aufweisen. Psychologin Dr. Lea Höfel antwortet. weiterlesen
Traumatisierte Patienten

Traumatisierte Patienten

06.01.2015
Die langjährige ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet regelmäßig Leserfragen im Bereich Psychologie – in Bezug auf Patienten, das Team und sich selbst.... Die langjährige ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet regelmäßig Leserfragen im Bereich...
„5-Finger-Regel“ für mehr Gelassenheit

„5-Finger-Regel“ für mehr Gelassenheit

29.01.2015
Erfahrungsgemäß lauert Stress ja nicht nur im Job, sondern auch im Urlaub. Dass der Stress nicht überhandnimmt und Sie in Job und Freizeit ruhig und... Erfahrungsgemäß lauert Stress ja nicht nur im Job, sondern auch im Urlaub. Dass der Stress...
Ständig die Finger im Gesicht?

Ständig die Finger im Gesicht?

05.01.2015
Wenn die Finger ständig unterwegs sind und hektisch über das Gesicht fahren, dann sehen wir das häufig als Zeichen für Nervosität oder Stress. Eine... Wenn die Finger ständig unterwegs sind und hektisch über das Gesicht fahren, dann sehen wir...
Mehr News
PZR: Patienten begeistern – mit moderner Psychologie

PZR: Patienten begeistern – mit moderner Psychologie

12.08.2014
Patienten den Sinn und Zweck einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) zu erklären und sie dafür zu begeistern, ist eine kommunikative Herausforderung,... Patienten den Sinn und Zweck einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) zu erklären und sie...
Die hohe Kunst der patientenorientierten Kommunikation

Die hohe Kunst der patientenorientierten Kommunikation

11.07.2014
Wer seine Patienten nicht begeistern kann, darf sich nicht wundern, wenn diese sich früher oder später einer anderen Praxis zuwenden. Eine gelungene... Wer seine Patienten nicht begeistern kann, darf sich nicht wundern, wenn diese sich früher...
Erwartungshaltungen der Patienten

Erwartungshaltungen der Patienten

19.02.2014
Passend zum Jahreswechsel sind „Ziele und Erwartungen“ ein gutes Thema. Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet... Passend zum Jahreswechsel sind „Ziele und Erwartungen“ ein gutes Thema. Die langjährige...
Kinder und die Angst auf dem Zahnarztstuhl

Kinder und die Angst auf dem Zahnarztstuhl

10.01.2014
Viele Kinder haben Angst vor einer Zahnbehandlung. Sei es die erste Behandlung, in der das Kind nicht weiß, was es erwartet, oder sind es schlechte Erfahrungen... Viele Kinder haben Angst vor einer Zahnbehandlung. Sei es die erste Behandlung, in der das...
Körpersprache in der Zahnarztpraxis

Körpersprache in der Zahnarztpraxis

16.12.2013
Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines Lesers, welche speziellen Dinge es rund um das Thema Körpersprache... Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines...
Die Krux mit den Verneinungen

Die Krux mit den Verneinungen

18.10.2013
ZWP online-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet Fragen im Bereich Psychologie – in Bezug auf Patienten, das Team und sich selbst. Die Fragen und Antworten... ZWP online-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet Fragen im Bereich Psychologie – in Bezug auf...
Aufklärung über Nebenwirkungen und Risiken

Aufklärung über Nebenwirkungen und Risiken

17.09.2013
Die langjährige ZWP online-Expertin Dr. Lea Höfel beantwortet Fragen im Bereich Psychologie – in Bezug auf Patienten, das Team und sich selbst. Diesmal... Die langjährige ZWP online-Expertin Dr. Lea Höfel beantwortet Fragen im Bereich Psychologie...
Zufriedenheit im Job ist beste Gesundheitsvorsorge

Zufriedenheit im Job ist beste Gesundheitsvorsorge

27.08.2013
„Erschöpfung“ und „Burnout“ sind Themen, die in Deutschland aktuell diskutiert werden. Kasseler Soziologen zeigen in einer aktuellen Studie auf,... „Erschöpfung“ und „Burnout“ sind Themen, die in Deutschland aktuell diskutiert werden....
Burnout in der Zahnarztpraxis

Burnout in der Zahnarztpraxis

14.05.2013
Was steckt hinter dem neuzeitlichen Krankheitsbild "Burnout", das so schwer zu fassen ist und doch so weitverbreitet zu sein scheint? Trifft es manche... Was steckt hinter dem neuzeitlichen Krankheitsbild "Burnout", das so schwer zu fassen ist und...
Mehr News

ePaper