Zur Übersicht
Profil
authorImage

Michael Lennartz

Rechtsanwalt
lennmed.de Rechtsanwälte
Bonn – Berlin – Baden-Baden
Am Hofgarten 3
53113 Bonn
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

Artikel auf ZWP online

articleImage
Recht 21.02.2011

Tierarzt mit dentalen Ambitionen

Es ist schon bisweilen interessant, auf welche kreativen Ideen Angehörige der Heilberufe kommen. Mit einem Fall der besonderen Art hat sich aktuell das Oberverwaltungsgericht NRW (OVG) in seinem Beschluss vom 06.09.2010 (13 A 583/08) befasst, in dem es um die Frage ging, ob ein Tierarzt auf seinen Praxisbriefbögen neben seinem Titel die Zusatzbezeichnung „Zahnheilkunde, Kleintierpraxis und Fachpraxis für Zahnheilkunde und Kieferorthopädie" führen darf. Der Fall Mit seiner durchaus dental weiterlesen
articleImage
Recht 21.02.2011

Fehlerhafte Prüfungsaufgaben im Medizinstudium

Für Medizin- und Zahnmedizinstudenten nicht uninteressant ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Saarlouis (OVG) vom 13.10.2010 (3 B 216/10), die sich mit den Auswirkungen fehlerhafter Prüfungsaufgaben bei der Anwendung des sogenannten „Antwort-Wahl-Verfahrens" befasst. Der Fall In dem vorliegenden Fall enthielten bei einer studienbegleitenden Leistungskontrolle im Medizinstudium (Leistungskontrollklausur zum Praktikum Medizinische Biochemie und Molekularbiologie) die weiterlesen
articleImage
Recht 21.02.2011

Implantatversorgung bei Nichtanlage von Zähnen?

In seinem Beschluss vom 22.07.2010 (L 11 KR 14/10) hat sich das Landessozialgericht (LSG) Nordrhein-Westfalen mit der Frage befasst, ob einer Versicherten die Kosten für eine Implantatbehandlung zu erstatten sind, wenn bei ihr allein im Unterkiefer acht Zähne genetisch nicht angelegt sind. Die Frage in diesem Fall war, ob die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) in der Richtlinie für eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche vertragszahnärztliche Versorgung aufgestellte weiterlesen
articleImage
Recht 21.02.2011

Berufsrechtliche Rüge bei strittiger Abrechnung für ein DVT

Mit den Grenzen des berufsrechtlichen Rügerechtes einer Ärztekammer befasst sich das Oberverwaltungsgericht NRW (OVG) in einem sehr interessanten Beschluss vom 29.09.2010 (6t E 1060/08.T). Gegenstand des Verfahrens war die Abrechnung eines MKG-Chirurgen u. a. für ein Digitales Volumentomogramm (DVT) zwecks Implantatplanung. Der Fall In dem konkreten Fall reklamierte eine Patientin im Jahr 2005 gegenüber der örtlich zuständigen Zahnärztekammer die Rechnungsstellung ihres MKG-Chirurgen. Dieser weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper