Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr.-Ing. Thomas Sander

Medizinische Hochschule Hannover
Lehrgebiet Praxisökonomie
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • Leiter des Lehrgebietes Praxisökonomie an der Medizinischen Hochschule Hannover MHH
  • Marketing für Zahnarztpraxen, Wertermittlung von Praxen

 

Beruflicher Werdegang

  • Ingenieurstudium bis 1985 an der TU Braunschweig
  • Promotion 1989
  • Professur für Infrastrukturökonomie

 

Berufstätigkeit

  • Professor an der MHH
  • Gründung der Sander Concept GmbH 1997

 

Fachliche Qualifikationen

  • Diplom 1985
  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Praxiswertermittlung
  • Bücher bei SpringerGabler: Meine ZAP – Marketing; Meine ZAP – Ökonomie; Grundlagen der Praxiswertermittlung
  • Referententätigkeit bundesweit bei verschiedenen Anbietern

Artikel auf ZWP online

articleImage
Marketing 05.08.2016

Kosten und Nutzen von Marketing

Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs unter Zahnärzten – vor allem in Großstädten – investieren immer mehr Zahnärzte in Marketing. Oft geschieht das aber planlos und unter Verwechslung von Marketing und Werbung, sodass die Maßnahmen nicht effizient für die Praxis sind. weiterlesen
articleImage
Marketing 22.07.2016

Optimieren Sie Ihr Online
marketing

Im ersten Teil wurden die Grundsätze des zahnmedizinischen Marketings vorgestellt. In diesem zweiten Teil berichtet der Autor Prof. Dr. Dipl.-Ing. Thomas Sander darüber, wie Sie die aufmerksam gewordenen Patienten überzeugen, in Ihre Praxis zu kommen. weiterlesen
articleImage
Marketing 14.04.2016

Rosa Elefant verwüstet Zahnarztpraxis

Wenn Sie diese Zeilen jetzt lesen, liegt das daran, dass Sie mehr über einen rosa Elefanten wissen wollen, der angeblich eine Zahnarztpraxis verwüstet hat. Und wenn Sie jetzt immer noch weiterlesen, haben Sie bereits den Grundkurs des Marketings erfolgreich absolviert. weiterlesen
articleImage
Praxismanagement 14.04.2015

Mit Messen zum Praxiserfolg

Viele Praxisinhaber befragen die Neupatienten offen, wie sie auf die Praxis aufmerksam wurden, und tragen dies in den Anamnesebogen ein. Prof. Dr.-Ing. Thomas Sander gibt Tipps, wie sie ein repräsentativeres Ergebnis im Patientenfragebogen erhalten. weiterlesen
articleImage
Marketing 06.04.2015

Wie wirksam ist Marketing wirklich?

In diesem Business-Tipp wird ein einfaches Kontrollinstrument für die Wirksamkeit Ihrer Marketingmaßnahmen vorgestellt. Es muss stets der Zusammenhang zwischen der Neupatientenrate und der Neupatientenquote gesehen werden. weiterlesen
articleImage
Marketing 09.01.2015

Wie wichtig ist Marketing-Controlling?

Die meisten Zahnärzte halten bewusstes Praxismarketing für wichtig und verhalten sich entsprechend. Mittlerweile sind große Praxisschilder und Plakate, Anzeigen in Zeitungen, mit Praxisbildern beklebte Busse und Bahnen und vieles mehr alltäglich. Doch macht das alles Sinn? weiterlesen
articleImage
Finanzen 20.08.2014

Der Marktwert der Praxis

Bei aktuell ca. 45.000 Zahnarztpraxen und ca. 16.000 Praxen, die in den nächsten Jahren schließen, gibt es einen regen Markt von abzugebenden Zahnarztpraxen. Aber welchen Preis kann man für den immateriellen Teil seiner Praxis am Markt wirklich erzielen? weiterlesen
articleImage
Praxismanagement 21.05.2014

Praxisabgabe sinnvoll gestalten

Die Planung der Unternehmensnachfolge sollte mit der Gründung des Unternehmens beginnen – spätestens aber im Alter von Mitte Fünfzig. In diesem Beitrag wird angeregt, die letzten zehn Berufsjahre und die Praxisabgabe bewusst und aktiv zu gestalten. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper