Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. Johannes Einwag

Referent Fortbildung der Bayerischen Landeszahnärztekammer, München, und Wissenschaftlicher Leiter Bayerischer Zahnärztetag

Würzburg
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • 1973 – 1978 Studium der Zahnheilkunde, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • 1980 Promotion, Bonn
  • 1980 – 1986 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Mitglied im Sonderforschungsbereich 
    “Biologie der Mundhöhle“ mit den Forschungsschwerpunkten „Remineralisation der Initialkaries“ sowie „Pharmakokinetik von Fluorid“
  • 1986 Habilitation, Würzburg
  • 1987 – 1991 Vorsitzender der AG Kinderzahnheilkunde und Prophylaxe in der DGZMK
  • 1992 Professur, Würzburg
  • 1992 – 03/2021 Direktor des Zahnmedizinischen Fortbildungszentrums Stuttgart
  • 1992 – 2012 Wissenschaftlicher Leiter des „Deutschen Kongresses für Präventive Zahnheilkunde”
  • 1996 – 10/2021 Vorsitzender der „Deutschen Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde“  
  • 2001 – 2020 Fortbildungsreferent der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
  • Seit 09/2021 Leiter Aufstiegsfortbildung Prophylaxe der Zahnärztekammer Niedersachsen
  • Seit 10/2021 Wissenschaftlicher Koordinator Online-Fortbildung derEuropäischen Akademie für Zahnärztliche Fortbildung, München
  • Seit 02/2023 Fortbildungsreferent der Landeszahnärztekammer Bayern
                               

 Hauptarbeitsgebiete

  • Angewandte Orale Präventivmedizin
  • Kinderzahnheilkunde
  • Parodontologie

Publikationen

Mitherausgeber und Co-Autor u.a. der Standardwerke: 

  • „Kinderzahnheilkunde“ (Urban und Schwarzenberg, München, Wien, Baltimore, 1997 – 1. Auflage)
  • „Professionelle Prävention in der Zahnarztpraxis (Urban und Schwarzenberg, München 1995)
  • „Kinderzahnheilkunde“ (Urban und Fischer, München, Jena, 2002 – 2. Auflage)
  • Lebenslange Prophylaxe – eine Herausforderung für das zahnärztliche Praxisteam (Mediantis, Starnberg , 2004)
  • „Kinderzahnheilkunde“ (Urban und Fischer, München, Jena 2007 – 3. Auflage)
  • Mundgesundheit trotz Allgemeinerkrankungen (Mediantis, Starnberg 2008)
  • Kinderzahnheilkunde“ (Elsevier, München,  2022 - 4. Auflage)

Artikel auf ZWP online

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage am 25./26. November 2016

Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage am 25./26. November 2016

11.11.2016
Seit 27 Jahren sind sie eine feste Größe im Dentalkalender – die Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage. Die Veranstaltung versammelt über zwei Tage hinweg... Seit 27 Jahren sind sie eine feste Größe im Dentalkalender – die Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage....
41. Österreichische Zahnärztekongress 2016 in Wien

41. Österreichische Zahnärztekongress 2016 in Wien

09.09.2016
Der Österreichische Zahnärztekongress ist jedes Jahr einer der Höhepunkte in der Fortbildungslandschaft für Zahnärzte und Assistentinnen. Die ÖGZMK... Der Österreichische Zahnärztekongress ist jedes Jahr einer der Höhepunkte in der Fortbildungslandschaft...
22. Jahrestagung für Dentalhygienikerinnen

22. Jahrestagung für Dentalhygienikerinnen

04.07.2016
Zur mittlerweile 22. Ausgabe lud am 30. Juni und 1. Juli 2016 die Jahrestagung für Dentalhygienikerinnen nach Ludwigsburg. Nunmehr zum 12. Mal boten dafür... Zur mittlerweile 22. Ausgabe lud am 30. Juni und 1. Juli 2016 die Jahrestagung für Dentalhygienikerinnen...
ZFZ-Sommer-Akademie 2016: „Zu viel Prophylaxe?“

ZFZ-Sommer-Akademie 2016: „Zu viel Prophylaxe?“

01.07.2016
Mit der diesjährigen Fragestellung „Kann Prophylaxe schädlich sein? Gibt es ein Zuviel des Guten?“ traf die ZFZ-Sommer-Akademie erneut den Nerv des... Mit der diesjährigen Fragestellung „Kann Prophylaxe schädlich sein? Gibt es ein Zuviel...
Auszeichnung für goDentis-Partnerzahnarzt

Auszeichnung für goDentis-Partnerzahnarzt

09.09.2015
Der goDentis-Partnerzahnarzt Dr. Oliver Gaa aus Köln hat allen Grund zur Freude. Er gehört zu dem noch kleinen Kreis der Praxen mit dem Qualitätslabel... Der goDentis-Partnerzahnarzt Dr. Oliver Gaa aus Köln hat allen Grund zur Freude. Er gehört...
Studienpraxen werden ImplantatPflegeCenter

Studienpraxen werden ImplantatPflegeCenter

07.07.2015
Auf der Jahrestagung der DGDH honorierte das Aktionsbündnis gesundes Implantat am 2. Juli in Ludwigsburg die Praxen, die als Studienzentren aktiv an der... Auf der Jahrestagung der DGDH honorierte das Aktionsbündnis gesundes Implantat am 2. Juli...
ZFZ-Sommerakademie 2015: Risikoprävention

ZFZ-Sommerakademie 2015: Risikoprävention

03.07.2015
Am 3./4. Juli veranstaltete das ZFZ Stuttgart seine traditionelle Fortbildungsveranstaltung im Forum Ludwigsburg. 850 wissenshungrige zahnmedizinische... Am 3./4. Juli veranstaltete das ZFZ Stuttgart seine traditionelle Fortbildungsveranstaltung...
Viel Bewegung bei Mundspüllösungen und Lokalanästhesie

Viel Bewegung bei Mundspüllösungen und Lokalanästhesie

10.03.2015
Auf der Pressekonferenz von Kreussler am 10. März 2015 zur IDS standen zwei facettenreiche Themenbereiche im Mittelpunkt: Mundspüllösungen und die Lokalanästhesie.... Auf der Pressekonferenz von Kreussler am 10. März 2015 zur IDS standen zwei facettenreiche...
Oral-B UP TO DATE präsentiert Prophylaxewissen für das ganze Team

Oral-B UP TO DATE präsentiert Prophylaxewissen für das ganze Team

17.12.2014
Im oralen Biofilm organisieren sich hunderte verschiedene Bakterienarten und etablierte Prophylaxeregeln müssen in Frage gestellt werden – mit Erkenntnissen... Im oralen Biofilm organisieren sich hunderte verschiedene Bakterienarten und etablierte Prophylaxeregeln...
Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage – Klar, kompakt, kompetent

Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage – Klar, kompakt, kompetent

05.11.2014
In diesem Jahr finden die traditionellen Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage am 28. und 29. November 2014 im schönen Ambiente des Congress Innsbruck statt.... In diesem Jahr finden die traditionellen Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage am 28. und 29. November...
Frauenpower beim 2. Prophylaxe-Symposium im E-Werk in Köln

Frauenpower beim 2. Prophylaxe-Symposium im E-Werk in Köln

11.06.2014
Unter dem Motto „Update Kariesprophylaxe: Was gibt es Neues? Was hat sich verändert?“ fand am 13. Juni 2014 das 2. Prophylaxe-Symposium in der Kölner... Unter dem Motto „Update Kariesprophylaxe: Was gibt es Neues? Was hat sich verändert?“...
2. Dr. Güldener Kongress für Abrechnung und Praxismanagement

2. Dr. Güldener Kongress für Abrechnung und Praxismanagement

15.04.2014
Praxismanagerinnen, Abrechnungskräfte und Zahnärzte erhalten am 27. und 28. Juni in Stuttgart im Rahmen des 2. Dr. Güldener Kongresses wertvolle Tipps... Praxismanagerinnen, Abrechnungskräfte und Zahnärzte erhalten am 27. und 28. Juni in Stuttgart...
Für Qualität und Gesundheit – PKV und GKV an einem Strang

Für Qualität und Gesundheit – PKV und GKV an einem Strang

22.11.2013
Kürzlich trafen sich Vertreter gesetzlicher Krankenkassen aus ganz Deutschland im Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum Stuttgart (ZFZ). Das Ziel: Zahnmedizinische... Kürzlich trafen sich Vertreter gesetzlicher Krankenkassen aus ganz Deutschland im Zahnmedizinischen...
Sommer-Akademie feiert mit exklusiven Referenten

Sommer-Akademie feiert mit exklusiven Referenten

16.07.2013
Wenn’s drauf ankommt... sollten Behandler und Praxisteam fit sein, führen können, Künstler und gleichzeitig Arzt sein. Wie all das gelingen kann,... Wenn’s drauf ankommt... sollten Behandler und Praxisteam fit sein, führen können, Künstler...
Facettenreiche DGDH-Tagung in Ludwigsburg

Facettenreiche DGDH-Tagung in Ludwigsburg

18.07.2013
Im Rahmen der 19. DGDH-Tagung informierten sich am 4. und 5. Juli in Ludwigsburg über 160 Dentalhygienikerinnen zur Therapie von parodontalen Erkrankungen... Im Rahmen der 19. DGDH-Tagung informierten sich am 4. und 5. Juli in Ludwigsburg über 160...
Mehr News

ePaper