Zur Übersicht
Profil
authorImage

Christoph Jäger

Qualitäts-Management-Beratung
Enzer Straße 7
31655 Stadthagen
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • Jahrgang 1964
  • seit 25 Jahren Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement
  • seit 1997 im Gesundheitswesen tätig
  • Geschäftsführer der GZQM Systemmanagement GmbH & Co. KG
  • Geschäftsführer der Qualitäts-Management-Beratung, Projektmanagement in ca. 200 Praxen
  • 12 Jahre Seminarerfahrung ca. 300 Seminare
  • QEP-Trainer für das ärztliche Qualitätsmanagement
  • Leitender Auditor namhafter akkreditierter Zertifizierungsgesellschaften

Christoph Jäger beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit dem Themenkomplex „Qualitäts- und Hygienemanagement“, davon seit 12 Jahren ausschließlich im Gesundheitswesen. Er ist Autor zahlreicher QM-Handbücher und Fachartikel sowie Mitautor eines Fachbuches „Gelebtes Qualitätsmanagement – Wie Sie Management und Alltag in einer Zahnarztpraxis optimieren“. Er ist Entwickler zahlreicher softwarebasierender Managementsysteme und ist hierfür mit einem der bedeutendsten Innovationspreise in Deutschland im Jahre 2004 geehrt worden. Christoph Jäger hält darüber hinaus zahlreiche Vorträge und unterstützt Zahnarztpraxen bei der Einführung ihres Managementsystems. Hauptberuflich unterstützt Christoph Jäger (Fach-)Zahnarztpraxen bei der Einführung von Managementsystemen.

Artikel auf ZWP online

articleImage
Branchenmeldungen 28.02.2011

Sind Sie gewappnet, wenn die KZV prüft?

Die Zeit läuft. Jeder Zahnarzt, der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnimmt, muss bis spätestens 31. Dezember 2010 ein praxisinternes rechtssicheres Qualitätsmanagement-System einführen, umsetzen und weiterentwickeln. So verlangt es die offizielle Qualitätsmanagement-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Diese Richtlinie schreibt nicht nur ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement vor. Auch die Ergebnisse dieses QM-Systems müssen ab 2010 dokumentiert werden – das weiterlesen
articleImage
Qualitätsmanagement 28.02.2011

Qualitätsmanagement für Zahnarztpraxen

Am 31.12. 2010 läuft die Übergangsfrist aus Im November 2006 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GemBa) in einer Richtlinie die Anforderungen an ein internes Qualitätsmanagement-System (QM-System) für alle Vertragszahnärzte festgelegt. Die Grundlage dieser Richtlinie entspricht der Festlegung im SGB V § 135a Abs.2 und § 136b Abs.1. Die Übergangsfrist von 4 Jahren zur Einführung der Systeme läuft am 31.12.2010 ab. Dieser Fachartikel richtet sich an alle Praxen, die bislang noch nicht die weiterlesen
articleImage
Qualitätsmanagement 28.02.2011

Das QM-Handbuch als Gebrauchsanleitung

Zur Einführung des QM-Systems gemäß dem Gemeinsamen Bundesausschuss haben Sie noch bis zum 31.12.2010 Zeit. Mit folgendem Beitrag möchten wir Ihnen die Angst und Sorge vor der Einführung und dem Aufwand eines Qualitätsmanagement-Systems nehmen, mit einigen Vorurteilen aufräumen und Ihnen und Ihren Mitarbeitern wichtige Tipps und Tricks an die Hand geben, damit die Einführung Ihres QM-Systems zum Erfolg für das ganze Team wird. Anhand von einfachen Beispielen und Vergleichen werden die weiterlesen
articleImage
Branchenmeldungen 28.02.2011

Ein Tag, der sich wirklich lohnt

Die Lösung zum Thema „Qualitätsmanagement“ ist zum Greifen nahe: An nur einem Tag werden mit dem Beratungsunternehmen QMB -Christoph Jäger- bis zu 75% der an das QM gestellten Anforderungen effektiv abgearbeitet. Wer sich jetzt entscheidet, Qualitätsmanagement einzuführen, bekommt bis zu 75% der Beratungskosten vom Staat bezuschusst. Voller Überblick in acht Stunden – mit dem QM-Navi Handbuch Auf Basis eines personalisierten QM-Handbuchs erhalten Sie eine umfassende Tagesschulung. Offene weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper