Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. med. dent. Dr. h.c. mult. Anton Sculean, M.S.

Zahnmedizinische Kliniken der Universität Bern
Klinik für Parodontologie
Freiburgstr. 7
3010 Bern
Schweiz
Vita anzeigen

Kurzvita

Ordentlicher Professor und Direktor der Klinik für Parodontologie, Universität Bern, Schweiz
Leiter des Dental Research Centers (DRC) der ZMK Bern

2009-2010 Präsident der Periodontal Research Group der International Association for Dental Research (IADR)
2012-2016 Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie (SSP)
2015-2021 Geschäftsführender Direktor der ZMK Bern, Schweiz
2018-2019 Präsident der European Federation of Periodontology (EFP)
2019-2021 Präsident der International Academy of Periodontology (IAP)

Autor von mehr als 460 Publikationen in peer reviewed Journals.
Mitglied im Editorial Board von 12 wissenschaftlichen Zeitschriften.
Chefredakteur von Periodontology 2000, eine der Top 2 wissenschaftlichen Zeitschriften in der Zahnmedizin.

Prof. Sculean wurde mit zahlreichen Forschungspreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Distinguished Scientist Award der International Association for Dental Research (IADR), dem Distinguished Teacher Award European Orthodontic Society (EOS), dem Anthony Rizzo Preis der Periodontal Research Group der IADR und dem IADR/Straumann Award in Regenerative Periodontal Medicine.

Laut World Ranking der Top-Experten in der Parodontologie ist Prof. Sculean zur-zeit auf Platz 1 weltweit gelistet (http://www.expertscape.com/ex/periodontics).

Artikel auf ZWP online

articleImage
Branchenmeldungen 28.02.2011

60 Jahre VEB – Alumni der ZMK Bern jubilieren

Ein rundum gelungenes Fest feierten über 250 „Ehemalige“ in Bern. Anlässlich der Generalversammlung vermeldete der Präsident der VEB, Nino Tosches, dass die Mitgliederzahl die 700er Grenze überschritten hat. Das ehrwürdige Gewölbe in der Berner Altstadt füllte sich rasch und die Stimmung beim Apéro war bestens. Doch bevor das Menu serviert wurde, waren noch die Traktanden der GV zu erledigen. Präsident Nino Tosches absolvierte die „trockene“ Materie mit Bravour und Humor. Zu vermerken ist, weiterlesen
articleImage
Parodontologie 28.02.2011

Möglichkeiten und Grenzen der ästhetischen Parodontalchirurgie

Der parodontal-chirurgisch tätige Zahnarzt wird heutzutage immer mehr mit dem Wunsch der Patienten konfrontiert, neben der Erhaltung des Zahnbestandes auch für eine Wiederherstellung der sogenannten Rot-Weiss-Ästhetik zu sorgen. Nach erfolgter Implantation oder konventioneller Parodontalchirurgie sind es besonders Rezessionen oder der Verlust in der Ästhetik der Weichgewebspapille, die der Patient als störend empfindet. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper