Daniel Buser ist Universitätsprofessor und Direktor der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie an den Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern. Seine Interessensgebiete liegen hauptsächlich in der Knochenheilung bei Titanimplantaten und der membrangeschützten Knochenregeneration. Er ist Autor und Ko-Autor von mehr als 250 Originalarbeiten, Fallberichten und Buchkapiteln.
Er diente als Präsident der European Association for Osseointegration (EAO), der Schweizerischen Gesellschaft für orale Implantologie (SGI), und der Schweizerischen Gesellschaft für Oralchirurgie und Stomatologie (SSOS). Gegenwärtig ist er für 4 Jahre Präsident des Internationalen Teams für orale Implantologie (ITI; 2009–2013), amtiert als Stiftungsratspräsident der Implantat Stiftung Schweiz (ISS), und Mitglied des Stiftungsrats der Osteology Foundation.
Akademischer Werdegang:
- 1980 Staatsexamen Zahnmedizin Uni Bern
- 1984 Dissertation Dr. med. dent.
- 1889–1991 Forschungsaufenthalt Harvard University, Boston MA
- 1992 Habilitation Medizinische Fakultät Uni Bern
- 1995 Sabbatical Baylor College of Dentistry, Dallas TX
- 1996 Titularprofessor Uni Bern
- 2000–dato Ordinarius und Direktor der Klinik für Oralchirurgie, Zahnmedizinische Kliniken der Universität Bern
- 2005–11 Geschäftsführender Direktor der ZMK Bern
- 2007/08 Sabbatical als Visiting Professor an der University of Melbourne
Forschungsgebiete:
- Klinische Anwendung von Zahnimplantaten und deren Langzeitstabilität
- Oberflächenforschung von Titanimplantaten
- Knochenregeneration und -augmentation mit Biomaterialien