Zur Übersicht
Profil
authorImage

Dr. Lea Höfel


Garmisch-Partenkirchen
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • Diplom-Psychologin
  • Dissertation zum Thema „Ästhetik“
  • Internationale Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge zu den Themen „Kognitive Grundlagen der Ästhetik“ und „Psychologie in der Zahnmedizin“
  • Zusätzliche Ausbildungen: Entspannungstrainerin und Journalistin, Heilpädagogisches/Therapeutisches Reiten, NLP-Practitioner.

Artikel auf ZWP online

articleImage
Psychologie 19.02.2014

Erwartungshaltungen der Patienten

Passend zum Jahreswechsel sind „Ziele und Erwartungen“ ein gutes Thema. Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines Lesers, welche Erwartungshaltungen des Patienten erfüllt werden sollten. weiterlesen
articleImage
Psychologie 28.11.2013

Zurück in die Zukunft

Die langjährige ZWP online-Expertin und Psychologin Dr. Lea Höfel beantwortet die Frage eines Lesers, welche verschiedenen psychologischen Therapiemöglichkeiten es bei Angstpatienten gibt, und in welchem Fall diese greifen. weiterlesen
articleImage
Psychologie 15.11.2013

Burnout-Fallen am Arbeitsplatz

Burnout wird in vielen Berufszweigen beobachtet, häuft sich jedoch in helfenden Berufssparten. Zusätzlich zum eigenen Arbeitsanspruch muss der Zahnarzt auf die Befindlichkeiten und Bedürfnisse der Patienten eingehen, wobei nicht selten die eigene Gesundheit vernachlässigt wird. weiterlesen
articleImage
Psychologie 18.10.2013

Die Krux mit den Verneinungen

ZWP online-Autorin Dr. Lea Höfel beantwortet Fragen im Bereich Psychologie – in Bezug auf Patienten, das Team und sich selbst. Die Fragen und Antworten finden Sie hier redaktionell aufbereitet wieder. In dieser Ausgabe der ZWP wird erläutert, warum Verneinungen vom Gehirn ignoriert werden. weiterlesen
articleImage
Psychologie 14.05.2013

Burnout in der Zahnarztpraxis

Was steckt hinter dem neuzeitlichen Krankheitsbild "Burnout", das so schwer zu fassen ist und doch so weitverbreitet zu sein scheint? Trifft es manche Berufsgruppen mehr als andere? Wie ist der Verlauf? Expertin Dr. Lea Höfel gibt Antworten. weiterlesen
articleImage
Psychologie 24.04.2013

Missbrauch – Ein sensibles Thema

Der Umgang mit Patienten, die sexuellen Missbrauch erlebt haben, kann einen Zahnarzt verunsichern. Wie schafft man für den Patienten eine Umgebung, in der er sich entspannen kann? Die langjährige ZWP-Autorin und Expertin Dr. Lea Höfel gibt Antworten. weiterlesen
articleImage
Psychologie 08.03.2013

Konflikte mit „der Neuen“

Wird eine neue Mitarbeiterin eingestellt, bedeutet dies für das Team nicht selten eine Belastungsprobe. Psychologin Dr. Lea Höfel erläutert, wie man die neuen Strukturen so gestalten kann, dass der Neuzugang das Praxisteam nicht radikal verändert, sondern unterstützend ergänzt. weiterlesen
articleImage
Psychologie 15.02.2013

Psychologische Hürden in der Zahnarztpraxis überwinden – Teil 2

Es ist hilfreich, möglichst schnell zu erkennen, welcher Ansatz der sinnvollste ist, um gemeinsam mit psychisch auffälligen Patienten eine entspannte Behandlung durchführen zu können. Auffälligkeiten treten im Verhalten, in den Gedanken und körperlichen Reaktionen auf. Dr. Lea Höfel gibt Tipps, mit welcher Herangehensweise alle Bereiche positiv beeinflusst werden können. weiterlesen
articleImage
Psychologie 17.01.2013

Psychische Klassifikationssysteme

Ängstlich oder phobisch; misstrauisch oder schizophren? Zahnärzte haben in ihrer Praxis häufig mit Patienten zu tun, bei denen sie überlegen, wie sie – sollte tatsächlich eine psychisch auffällige Ausprägung vorhanden sein – am besten (be)handeln sollten. Dr. Lea Höfel gibt Tipps im Umgang mit Patienten mit psychischen Erkrankungen. weiterlesen
articleImage
Psychologie 29.10.2012

Erfolgsentscheidungen treffen

Es gibt eine Unmenge an Marketing- und Businesskursen für Zahnärzte und deren Teams. Viele Modellansätze widersprechen sich und führen so zu Verwirrungen. Die sprichwörtliche Qual der Wahl ist daher groß. Die langjährige ZWP-Autorin und Diplompsychologin Dr. Lea Höfel gibt Tipps zur Entscheidungsfindung. weiterlesen
articleImage
Psychologie 13.09.2012

Liebe es, ändere es oder verlasse es

Ein echtes Problem im Praxisalltag sind Situationen, bei denen der Chef derart aufgebracht ist, dass er ausrastet. Die Psychologin und langjährige ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel resümiert, welche Wege es gibt, mit dieser Situation umzugehen. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper